Sozialisierungsphase (8. - 12. Woche)
In der Prägungsphase bestand der Lernmechanismus daraus, dass der Welpe etwas getan hat und dann daraus etwas gelernt hat. Jetzt in der Sozialisierungsphase wirkt dagegen die Umwelt auf den Hund ein und er kann so Erfahrungen sammeln.
Zunächst geht es hierbei um eine Verfeinerung der Sozialkommunikation. Dies findet nicht nur zwischen Mensch und Hund statt, sondern auch zwischen dem Hund und seinen Artgenossen. Auffällig ist in dieser Zeit auch, die verstärkte Ausbildung des Kontaktes zwischen den Welpen und dem Vaterrüden, wenn die Welpen noch bei den Hundeeltern sind und vom Züchter noch nicht an den neuen Besitzer weitergegeben wurden.
Zu einer artgerechten Hundeerziehung gehört unter anderem auch das Festlegen von Regeln und Kreieren von Verboten.
Legt der Vaterrüde einen Knochen in der Nähe des Welpen ab, wird von diesem ein bestimmtes Verhalten erwartet. Sobald der Welpe sich dem Knochen nähert, beginnt der Vater zu knurren oder schiebt den Welpen beiseite. Hier reagiert somit die Umwelt auf das Tun des Welpen, und lehrt diesem somit, dass der Knochen im Besitz des Vaters ist und diesen zu berühren verboten. Dies dient auch als Beispiel für die Entwicklung des sozialen Lernvermögens.
Weiterhin sollte ein Aspekt der Erziehung die soziale Normierung sein (normieren= regeln). Während der Welpe in der Prägungsphase erkannt hat, dass beispielweise ein Regenschirm nicht bedrohlich ist, sollte er nun lernen, dass dieser nicht zum Anknabbern zur Verfügung steht.
Diese Seite teilen
-
Facebook
-
Twitter
Twittern -
google+
Rat und Tat
-
Welpenkauf
Der Kauf eines Welpen sollte sorgfältig überlegt sein. Viele Faktoren tragen zu einem erfreulichen M…
-
Regeln für Kinder
Kinder lieben Hunde und gehen oftmals zu bedenkenlos auf sie zu. Vor allem bei Welpen sind Kinder k…
-
Fressverhalten
Hunde fressen auf unterschiedliche Weisen, wobei von zügigem Schlingen bis Futter verweigern alles d…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Welpen Spielstunde
Der Kontakt mit Artgenossen soll die soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit bei Welpen förder…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Tierschutz in militärischer Hand
In Südpattaya, Thailand, ignorierte die Polizei die Beschwerden besorgter Bürger. Erst das Militär s…
-
Polizei Konstanz bittet um Mithilfe
Die Konstanzer Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen, die zum Besitzer eines ca. drei bis vier Mon…
-
Französische Bulldoggen verletzen Seniorin schwer
15 Hunde entwischten aus dem Grundstück und verletzten eine 87-jähre Frau so schwer, dass sie statio…
-
Hallo, hier ist Theo …
Wenn Scherzkekse im Internet ihr Unwesen treiben, mag das durchaus unterhaltsam sein. Aber eben nur,…