Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um besonders zartes Fleisch zu erhalten, zu Tode gequält.
Thailands sogenannter "Trade of shame" (Handel der Schande) ist bei der Grausamkeit an Hunden kaum zu überbieten. Ob Straßenhund oder Haushund - skrupellose Hundefänger Banden schnappen sich jeden den sie bekommen können. In Auffanglagern warten die Hunde ohne Versorgung mit Futter oder Wasser, auf den Transport nach Vietnam.
Sie werden zuhauf in winzige Drahtkäfige gesteckt, ohne Bewegungsmöglichkeit.
Die Käfige werden auf Lastwagen übereinander gestapelt. Urin und Kot fallen auf die darunter liegenden Tiere. Die in Thailand herrschende Hitze und der monsunartige Regen schwächt die Hunde ungemein. Bis zur Ankunft in Vietnam ist es eine Tortour, die nicht viele Hunde überleben. Aber das sind eher die Glücklichen unter ihnen.
Für diejenigen, die es bis nach Vietnam schaffen, fängt das Leiden hier erst an.
Bei lebendigem Leib wird ihnen die Haut abgezogen oder sie werden lebend gekocht. Die unvorstellbaren Qualen sorgen für die gewünschte Ausschüttung von Adrenalin, welches das Fleisch besonders zart machen soll.
Mit diesem Geschäft lassen sich Millionen verdienen.
So ist es für die Royal Thai Police kaum möglich, gegen die mafiösen Machenschaften vorzugehen. Die Tierschutzorganisationen "Soi Dog Foundation" (SDF) und "Network of Animal Protection" (NetAP) versuchen über Öffentlichkeitsarbeit Thailands Regierung unter Druck zu setzen, um dem erbarmungslosen Treiben ein Ende zu setzen.
Für die Hunde, die durch Beschlagnahmung eines Lastwagens (oft 1.000 bis 2.000 Hunde) gerettet werden, fehlt es zurzeit noch an geeigneten Unterbringungen, ärztlicher Versorgung und Nahrung. Wird sich dieser Umstand nicht bald ändern, wird es keine weiteren Beschlagnahmungen geben. Genau darauf haben es die skrupellosen Hundehändler abgesehen.
Diese Seite teilen
-
Facebook
-
Twitter
Twittern -
google+
Das könnte sie auch interessieren.
-
Tillmann ist Tod
TV-Star und Multitalent Tillmann starb im Alter von 10 Jahren an Herzversagen. Die englische Bulldog…
-
Bob Marley kehrt zurück
Ein junger Mann aus München steht vor Gericht, weil er sich sein Eigentum zurückholte: »Bob Marley«,…
-
Todesfall mit tragischen Folgen
Ein auf Mallorca verstorbener Deutscher wurde vermutlich von seinen eigenen Hunden verspeist. Ob der…
-
Ein Sprachrohr für Listenhunde
Bei den "Ruhrpott-Bullis" handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, in dem sich junge Menschen…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Hilfsmittel der Hundeerziehung
Bei der Wahl der richtigen Hilfsmittel gilt es vieles zu beachten. Bereits bei der Auswahl der Leine…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Welpen Spielstunde
Der Kontakt mit Artgenossen soll die soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit bei Welpen förder…
-
Apportieren
Mit dem Hund durch die Natur zu streifen ist entspannend, erholsam und macht jedem Hundebesitzer Fre…
-
Gassi-Gang bei Dunkelheit
Je später im Jahr umso mehr Dunkelheit beherrscht den Tag. Ob früh morgens oder am Abend, die Hundeh…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.