Mit Prügelstrafe zur Unterordnung
Ein Hundehalter in Imst, Tirol, prügelt seinem Hund die Unterordnung ein. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.
Ein 28-jähriger Hundehalter aus Imst in Tirol wird sich demnächst vor Gericht wiederfinden. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck erstattete Anzeige wegen Tierquälerei.
Der Hundehalter hatte mit einer Eisenstange auf seinen Hund eingeprügelt.
Die Nachbarn aus dem Mehrparteienhaus, in dem der Mann wohnt, sahen eine Blutspur im Treppenhaus, die zur Wohnung des Hundehalters führte. Sie verständigten die Polizei. Die Beamten befragten den Mann, der sich zunächst in ein Lügenkonstrukt verwickelte.
Um seine tierquälerische Tat nicht zugeben zu müssen, erzählte er erst, sich bei der Arbeit geschnitten zu haben. Jedoch konnte er keine Schnittverletzung vorweisen. Dann sagte er, sein Hund sei von einem Auto angefahren worden.
Die Beamten wollten den Hund sehen, um die Behauptung des 28-Jährigen zu überprüfen. Die schwere Kopfverletzung des Hundes stammte für die Beamten eindeutig nicht von einem Verkehrsunfall. Der Amtstierarzt wurde verständigt, der den Hund sofort in eine Tierklinik bringen ließ.
Nun gab der Hundehalter zu, seinen Hund geschlagen zu haben.
Dem Hundehalter fehlte die unbedingte Unterordnung seines Hundes, versuchte er, seine Tat zu rechtfertigen.
Diese Seite teilen
-
Facebook
-
Twitter
Twittern -
google+
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundename löst Bankalarm aus
Im kalifornischen San Francisco löste der Name eines Pitbull-Mischlings einen Terroralarm bei einer …
-
Wenn die Emotionen überschwappen
Im Coburger Stadtteil Beiersdorf starb ein kleiner Hund, nachdem er sich mit einem deutlich größeren…
-
Streunender Bullterrier verletzt drei Kinder
In Nürnberg stahl sich ein Bullterrier aus seinem Zuhause. Auf seinem Streifzug verletzte er drei Ki…
-
Palma de Mallorca zeigt sich hundefreundlich
Die 33.000 Quadratmeter große Freilauf- und Badezone für Hunde ist jetzt verfügbar. Touristen mit Hu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Reizangel Training
Hunde, deren Jagdinstinkt nicht beachtet wird, zeigen oftmals unerwünschtes bzw. unkontrollierbares …
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Irrtümer über Hunde
Mit seinem Hund in Einklang und Harmonie zusammen leben zu können erreicht der Menschen durch eine g…
-
Fressverhalten
Hunde fressen auf unterschiedliche Weisen, wobei von zügigem Schlingen bis Futter verweigern alles d…
-
Hunde für Familien
Eine Familie, mit oder ohne Kinder, jedoch mit Hund gehören heutzutage in ein gewohntes Lebensbild. …
-
Positionierung des Hundes
Die körpereigene Positionierung des Hundes vermittelt dem Menschen Informationen, ob der Hund beispi…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.