Irland als Hochburg der Welpenproduktion
Irische Tierschützer sind entsetzt und nennen das Treiben der illegalen Hundezüchter eine »nationale Schande«. Irland entwickelte sich in den vergangen Jahre anscheinend zur Hochburg der Welpenproduktion, deren Hunde in ganz Europa verkauft werden.
Die Hunde, Großteiles noch im Welpenalter, werden in LKWs, Kofferräumen und Transportern aus dem Land geschmuggelt. In den Häfen kam es zu einigen Beschlagnahmungen, die bei weitem nicht das gewünschte Ergebnis lieferten, welches sich die Tierschützer erhofften.
Der Präsident vom DSPCA (Dubliner Tierschutzgesellschaft), Brian Gillen, schätzt das Ertragsvolumen auf ca. 20 Millionen Euro. Er verurteilt das Treiben zutiefst und fordert ein striktes Vorgehen gegen illegale Hundezucht und den Onlinehandel.
Der Trend zu »Designer-Hunden« von geringem Wuchs wird durch die Welpenproduktion angeheizt. Beliebte Rassen sind dabei Beagles, Bichon Frisés, Fanz. Bulldoggen, und verschiedene Spaniel. Bei mehreren Razzien wurden in den letzten zwei Monaten über 150 Welpen dieser Rassen konfisziert.
Die illegale Hundezucht und der Schmuggel der Welpen machen die Tiere dauerhaft krank, bemängeln die Tierschützer, da die Inzucht vorprogrammiert sei.
Tierschutzwidrige Haltung, keine Impfungen und kein menschlicher Bezug sorgen für Verhaltensstörungen und Krankheiten.
Bei den bisher festgenommen Tätern kam es bisweilen noch zu keiner Haftstrafe oder gerichtlichen Verfolgung. Der DSPCA fordert eine enge Zusammenarbeit mit den britischen Behörden, da die meisten Hunde durch Großbritannien geschmuggelt werden. Die Sprecherin der Tierschutzorganisation Dogs Trust aus Dublin meint: »Die örtlichen Behörden sind nicht unbedingt geeignet zur Durchsetzung des Gesetzes«.
Zu weiteren Abschreckungen, Hunde aus illegalen Zuchtanlangen zu kaufen, starten die Tierschutzorganisationen Aufklärungskampagnen. »Früher«, so erklärt David Wilson von USPCA (nordirische Tierschutzorganisation), »kauften die Leute bei anerkannten Züchtern. Wartelisten wurden in kauf genommen. Heute können sie jeden Hund im Internet bestellen und irgendwo auf einem Parkplatz abholen.«
Weiter sagt der Tierschützer Wilson: »Ich bezeichne die Tiere ungern als Modeaccessoires, aber es ist klar, dass der Prominentenkult zu diesem schrecklichen Schmuggel beiträgt.«
Rat und Tat
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hund am Wasser
Mit Hunden im Sommer baden gehen kann eine richtige Wohltat für Mensch und Tier sein.
An einigen Ba…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Feuerwehrmann holt einen Hund ins Leben zurück
In Rumänien rettet ein Feuerwehrmann erst einen 50-Jährigen aus dem Brand, dann einen bewusstlosen H…
-
Bestrafung für Tierquäler in Dubai
Der Emir von Dubai bestraft drei Männer wegen Tierquälerei mit Säuberungsarbeiten im örtlichen Zoo. …
-
Chihuahua-Mischling wurde zum Python-Snack
In Australien wollte eine Frau die Wildtiere in ihrem Garten schützen und band zu dem Zweck ihren Ch…
-
Hunde mit Handicap
In der Schweiz gründete sich in diesem Jahr ein Verein für behinderte Hunde. Am Sonntag den 30. Augu…