
By ZDF [Public domain], via Wikimedia Commons
Welpen-Handel im Internet
Im Juni 2015 strahlte das ZDF eine Reportage über Welpen aus dem Internet aus. Ein interessanter Bericht, der bei weitem nicht die Heftigkeit der kriminellen Machenschaften transportiert, wie sie sich real darstellt.
Dennoch - der Bericht ist sehenswert, auch wenn die Kameraführung die Emotionen des Zuschauers anspricht. Die gefilmten Welpen, in Großaufnahme, erfüllen das Kindchenschema par Excellance wodurch eher Mitleid als Widerstand geschürt wird. Doch Mitleid nur mit den Welpen zu haben, reicht bei weitem nicht aus. In dem Bericht zeigt Vier Pfoten Bilder der Mutterhündinnen aus den Vermehrungsstationen, die sich der Zuschauer sehr genau ansehen sollte. Frau Birgitt Thiesmann erzählt, wie die Tiere dahin vegetieren, zeigt deren Nahrung, Lebensräume und vieles mehr. Es ist traurig für jeden Welpen, in ein solches Leben hineingeboren zu werden.
Die Abnahme der Tiere, egal aus welchen Gründen, fördert den Umsatz, woraus weitere Welpen hervorgehen.
Für die Käufer, die das Elend und Leid dieser Hunde erst verursachen, wird es eine kostspielige Angelegenheit werden, kaufen sie einen dieser Welpen. Denn dass aus diesen Verschlägen keine gesunden Welpen stammen können, sollte spätestens jetzt klar werden.
Die meisten der kleinen Hunde sind tatsächlich dem Tode geweiht.
Viele von ihnen sterben bereits nach wenigen Tagen, so die Aussage von Birgitt Thiesmann. Seit Jahren kämpfen Tierschutzorganisationen, allen voran die Stiftung "Vier Pfoten" gegen den osteuropäischen, mafiösen Hundehandel. Doch es gibt weiterhin Menschen, die glauben, für einen geringen Kaufpreis einen Rassehund aus einer seriösen Zucht bekommen zu können.
Die Aufzucht von Welpen ist eine kostspielige und zeitintensive Angelegenheit, wie seriöse Züchter wissen und auch belegen könnten. Ein Hundekäufer sollte sich die Zuchtstätte und die Elterntiere, insbesondere die Hundemutter ansehen können.
Man braucht kein geschultes Auge, um zu erkennen, ob die Hündin tatsächlich die Mutter ist, oder ob der Züchter seriös arbeitet. Findet der Verkauf aus einem Auto heraus statt, ist die Übernahme dieses Welpen direkt tabu.
Rat und Tat
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Tötung von Hunden zur Prävention
Die chinesischen Behörden von Boashan töten 5.000 Hunde aufgrund des Tollwut Verdachts. Gleich nach …
-
Hundeschulen in Corona-Zeiten
In Zeiten von Corona haben es (fast) alle schwer, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Besonders kleine…
-
Ball-Hunde erneut bei den »Brasil Open«
Der Tierschutzverein in Sao Paulo initiierte eine unterhaltsame Aktion, um auf die Problematik der S…
-
Das Jahr des Hundes
Im chinesischen Tierkreiszeichen ist das Jahr 2018 das Jahr des Hundes. In Odate wird jetzt schon de…