Risikofaktor Polizeihund
Ein acht Monate alter belgischer Schäferhund biss einem vorbeilaufenden elfjährigen Jungen in den Oberschenkel.
Der Jungrüde befindet sich seit sechs Monaten bei der Zentralen Diensthundestaffel Mittelfranken in der Ausbildung zum Schutzhund. Gegen den 41-jährigen Diensthundeführer, der mit seinem angeleinten Hund spazieren ging, wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Dieser Vorfall ist nicht der Erste seiner Art.
Vor einigen Jahren passierte im mittelfränkischen Polsendorf ein ähnlicher, jedoch bei weitem erschütternderer Vorfall. Der Diensthund »Cabil«, ein damals zweijähriger Belgischer Schäferhund Rüde, griff gleich sechs Kinder an, die auf einer Koppel spielten. Er biss die fünf bis neun Jährigen in Oberschenkel und Hüfte. Gegen die sonst sehr erfahrene Diensthundeführerin wurde ebenfalls ermittelt, zumal Cabil nicht angeleint war. Im gleichen Jahr, wenige Monate zuvor, attackierte ein Polizeihund eine Rentnerin und biss ihr in den Oberschenkel.
Die Kritik an der Schutzhundeausbildung besteht zurecht, obwohl es zahlreiche Einsatzbereiche im Dienste der Bevölkerung gibt, in denen Diensthunde hervorragende Arbeit leisten.
Doch die Frage, ob Zollhunde, Rettungshunde, Suchhunde für Drogen, Falschgeld, Leichen, Sprengstoff, flüchtige Straftäter und vielerlei mehr, eine Schutzhunde Ausbildung, die sich gegen Menschen richtet, benötigen, sollte an dieser Stelle erlaubt sein.
Die Münchner Polizei arbeitet seit 1908 mit Hunden. Polizei Kommissar und Hundeführer von Cox, einem Malinois Rüde, sagt, dass es nicht nur auf die Nase ankäme. Bevorzugte Eigenschaften wären Aggression, Schnelligkeit, Bissigkeit und Leistungsbereitschaft. Für die Hunde sei das alles nur ein Spiel.
"Cox hat Spaß bei der Arbeit und freut sich, wenn er zeigen kann, was er alles drauf hat. Ein bellender Hund reicht aus, um sich Respekt zu verschaffen.«
Rat und Tat
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
AHA President and CEO Dr. Robin Ganzert Author: State Farm Permission: CC BY 2.0 - Flickr
Auszeichnungen der Hundehelden 2014
Im September wurde zum vierten Mal der "Hero Dogs Award" verliehen. Die Gewinner des Abends erhielte…
-
Türkische Tierschützer retten Welpen
In Istanbul retteten Tierschützer einen Hundewelpen, der in einen 70 Meter tiefen Schacht fiel.
-
Greifswald füllt seine Stadtkasse auf
Die Greifswalder Stadtverwaltung wertet ihre Aktion »Hunde-Zählung« als überaus erfolgreich. Die Hun…
-
Wenn der Postmann dreimal klingelt
Blau-gelb uniformierte Menschen lösen bei zahlreichen Hunden lautstarke Bellattacken aus. In Österre…