Giftköder erwischt Kind
Die Spitze der Grausamkeit ist jetzt erreicht.
Treiben Hundehasser ihr Unwesen und ignorieren offenkundig, dass die Opfer nicht nur die Tiere sind? Menschen, vor allem Kinder können zu Schaden kommen. So passierte es im März 2015 auch dem fünfjährigen Felix aus Münster.
Felix war mit seiner Mutter auf einem Spielplatz, als er einen Giftköder am Boden fand, den er für ein Bonbon hielt.
Mit Schneckenkorn präparierte Wurststücke färben sich blau. Für das Kind eindeutig eine Süßigkeit. Lena G., die Mutter des Jungen, sah, wie ihr Kind plötzlich kalkweiß zu Boden viel und nicht mehr auf ihre Ansprache reagierte. Intuitiv, ohne lange nachzudenken, verabreichte sie ihm sofort Kohletabletten, die bei Felix erbrechen auslösten. Ein Glück für die Familie, denn Schneckenkorn kann für Kleinkinder tödlich enden.
Die Mutter erstattete sofort Anzeige gegen unbekannt, ohne jeglichen Erfolg. Frau G. wendete sich an die Punkt-12-Reporter von RTL, die unter dem Betreff »Fall Felix« Informationen per eMail (Punkt12@RTL.de) entgegennehmen.
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Eine besondere Form des Missbrauchs
Der Bernhardiner ist der Nationalhund der Schweiz. In Zermatt warten täglich sechs bis sieben Hunde …
-
Was passiert mit den Tieren?
Millionen Menschen in der Ukraine sind auf der Flucht vor dem Krieg. Viele haben Haustiere, kaum ein…
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…
-
Romeo überlebt Erdbeben
Wie durch ein Wunder überlebt Golden Retriever Romeo das Erdbeben von Amatrice.