Hunde für Senioren
Ob der rüstige oder der weniger aktive Senior sich für den Kauf eines Hundes entscheidet, ist von geringer Bedeutung. Hunde machen Menschen glücklich und halten sie aktiv.
Einer größeren Beachtung sollten Senioren dem Alter, der Größe und dem Gewicht des Hundes schenken. Bedenken Sie die eigene körperliche Konstitution bei der Auswahl des Hundes. Große Hunde mit viel Körpergewicht können kräftiger an der Leine ziehen als kleine Hunde mit geringem Gewicht.
Welpen und Junghunde benötigen eine artgerechte Hundeerziehung und fordern Beschäftigung ein. Für die noch im Lernprozess steckenden Hunde sind reine Spaziergänge mit ihrem Menschen oft zu langweilig.
Ältere Hunde besitzen weitaus mehr Gemütlichkeit als Junghunde.
Sie genießen einen Spaziergang oder Besuch in der Gastronomie, bei dem sie ruhig liegen müssen, viel eher. Hauptsache, sie sind mit ihrem Menschen zusammen.
Möchten Sie sich als Senior der Welpen Erziehungsaufgabe stellen, achten Sie bei Hundekauf auf eine Hunderasse mit ausgeprägtem sozialen Rudelinstinkt. Er gibt Auskunft über die Beeinflussbarkeit des Hundes durch einen Menschen.
Werden Möglichkeiten und Anforderung von Hund und Senior aufeinander abgestimmt, steht einem harmonischen Zusammenleben nichts im Wege. Es gibt nahezu für jeden älteren Menschen den passenden Hund.
In der heutigen Zeit, in der Senioren häufig einsam sind, kann ein Hund ein wunderbarer Sozialpartner für den Menschen sein.
Leben Hunde bei Senioren, die zudem noch berentet sind, genießen sie das besondere Privileg von gemeinsamer Zeit. Für die meisten älteren Menschen sind ihre Hunde ihr sozialer Mittelpunkt. Sie richten ihren Lebensabschnitt als Rentner auf die Betreuung ihres Hundes aus.
Dennoch sollte vor einem Hundekauf auch über zeitliche Engpässe, Erkrankung des Seniors, eventuelle Krankenhausaufenthalte und Ähnliches nachgedacht werden. Leben im Fall der Fälle keine Angehörigen im direkten Umfeld, können oder wollen Freunde oder Familie den Hund nicht beherbergen, ist die Sorge groß.
Erkundigen Sie sich vor dem Hundekauf über Hundepensionen und Hundebetreuungen in direkter Nähe. Einige Tierheime nehmen Hunde vorübergehend auf oder können bei der Suche nach einem passenden Dogsitter helfen.
Rat und Tat
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
By T Olivero (self scan) [Public domain], via Wikimedia Commons
Aus der Scheinwelt der Scheinwirtschaft
Ein Porträt eines Geldscheins soll nicht nur eine Persönlichkeit ehren. Es soll auch Vertrauen, Sich…
-
Gemeinde versäumt Kontrollpflicht
Weil im österreichischen Ramsau, Gemeinde Molln, die Behörden ihre Kontrollpflicht versäumten, sitzt…
-
James Paris [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons
Adresspflicht für hessische Hunde
Hundehalter in Hessen sind dazu verpflichtet, ihre Vierbeiner sowohl mit der Steuer- als auch mit de…
-
Kaufpreis Minderung bei krankem Welpen
Das Amtsgericht Bremervörde urteilte in einem Streitfall, bei dem ein Welpen Käufer auf Rückzahlung …