Kind und Hund
Der Wunsch eines Kindes nach einem Hund entsteht oftmals durch tierische Filmhelden wie Boomer, Beethoven, Lassie, Rex, Chestnut und Co. Ebenso kann man leicht dem Charme eines niedlichen Welpen erliegen.
Allen Pflichten, die ein Hundekauf mit sich bringt, stehen die vielen Vorzüge entgegen, die der Kind-Hund-Beziehung entspringen können. Neben der Fähigkeit, Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen, lernen Kinder wie wichtig Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit für ein gesundes Miteinander sind. Fürsorge und Rücksichtnahme gehören ebenso zu einer Freundschaft, wie Fairness und Vertrauen.
Der Riesenspaß und die Freude beim Spielen mit dem Hund stehen für Kinder natürlich im Vordergrund.
Bevor die Eltern den Wunsch nach einem Hund erfüllen, gilt es einiges abzuklären. Mit einem Hund kommt kein eigenständiger Mitbewohner, sondern ein Familienmitglied ins Haus, der auf die Fürsorge seiner Sozialpartner angewiesen ist.
Damit diese Partnerschaft für alle Familienmitglieder bereichernd sein kann, sollte genügend Zeit dafür da sein, sich gründlich zu informieren und zu prüfen, ob wichtige Voraussetzungen gegeben sind. Dann erst sollte die Entscheidung gefällt werden, ob ein Hund gekauft wird, oder nicht.
Den Eltern sollte klar sein, dass sie allein die Verantwortung für den Hund tragen, die nur teilweise an das Kind abgegeben werden kann.
Unter Aufsicht darf das Kind bestimmte Aufgaben erfüllen, die mit der Zeit umfangreicher werden können, gemäß des Alter des Kindes und seinem Verantwortungsbewusstsein.
Es ist hervorzuheben, dass der Hund weder als Ersatz für menschliche Kontakte zu sehen ist, noch soll der Hund eine rein therapeutische Funktion erfüllen. Einer tiergestützten medizinischen Behandlung dienen speziell ausgebildete Therapiehunde.
An dieser Stelle weise ich gerne auf die Broschüre Hunde und Kinder hin, die unter der Leitung vom Berufsverband ProHunde erstellt wurde.
Ebenso können Sie bei ProHunde Kontaktadressen von HundetrainerInnen erhalten, die Sie und ihr Kind unterstütz, bevor es zu Unfällen kommen.
Mehr zum Thema - Kind und Hund
Rat und Tat
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
By Huhu Uet alias Frank Schwichtenberg (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Spaziergang mit tödlichem Ausgang
Im Frankfurter Riederwald wurde ein kleiner Hund durch einen umstürzenden Baum getötet. Die Besitzer…
-
Der kleinste Hund der Welt
Milly, die Chihuahua-Hündin, ist 9,65 cm hoch und damit der kleinste Hund der Welt. Ihre Maße sicher…
-
von losch (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Da blieb ihr einfach das Herz stehen
Eine junge Britin leidet an dem Wolff-Parkinson-White-Syndrom. Ohne ihren Hund wäre sie heute bereit…
-
Hund über Bord
Mischlingshündin fällt im Februar über Bord des Fischerbootes ihres Herrchens. Zunächst totgeglaubt …