Beschäftigung für Kind und Hund
Es gibt die unterschiedlichsten Beschäftigungen für Kinder und Hunde. Da für beide der Spaß im Vordergrund stehen sollte, ist eine für den Hund sinnvolle Tätigkeit wichtig. Je sinnvoller sie dem Hund erscheint, desto freudiger wird er mit dem Kind zusammenarbeiten.
Einige Hunde sind ständig mit der Nase am Boden. Für sie wären Suchspiele gut geeignet. Andere Hunde tragen immer wieder Gegenstände herum, also bieten sich Apportier-Spiele an. Beschäftigt sich das Kind über das Apportieren mit seinem Hund, kann es ihm die Namen für verschiedene Gegenstände beibringen. Das Gegenstände selektieren ist eine wunderbare Beschäftigung für drinnen bei schlechtem Wetter.
Über Baumstämme klettern und Balance Übungen finden die meisten Kinder und Hunde großartig.
Dies schult das Körpergefühl und sorgt für mehr Selbstvertrauen. Hierbei kann das Kind zudem seinen Hund mit Suchspielen beschäftigen. Beispielsweise kann das Kind Futterbrocken über die Baumstämme verteilen, die der Hund beim Klettern suchen soll.
Einige Hunde lernen gerne kleine Kunststücke, beispielsweise in Kombination mit Musik. Für das Kind-Hund-Team könnte sich Dogdance eignen.
Kinder sind sehr viel kreativer in der Interaktion mit einem Hund als Erwachsene.
Sie konstruieren im Garten ganze Parcoure aus alten Eimern, Brettern, Steinen und was sonst noch zur Verfügung steht. Lässt man ihrer Fantasie freien Lauf, werden sie vermutlich ganz alleine tolle Beschäftigungen für sich und ihren Hund finden.
Eltern sollten dennoch darauf achten, kleinere Kinder nicht unbeaufsichtigt mit ihrem Hund agieren zu lassen, um Unfällen vorzubeugen.
Informieren Sie sich in den umliegenden Hundeschulen über Kind-Hund-Kurse. Bei den Kursen können Kinder weitere Ideen bekommen. Sie lernen unter professioneller Anleitung, wie sie die Übungen mit ihrem Hund aufbauen können.
Rat und Tat
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Fotografin knipst tierschutzwidriges Verhalten
Der Fotografin Britta M. gelang es, einen Hund beim Wildern einer Gänsefamilie im Stadtpark zu fotog…
-
Feuerwehrmann holt einen Hund ins Leben zurück
In Rumänien rettet ein Feuerwehrmann erst einen 50-Jährigen aus dem Brand, dann einen bewusstlosen H…
-
Unter religiöser Obhut vergiftet
In Thailand töteten unbekannte Hundefeinde die unter der Fürsorge von Mönchen stehenden Straßenhunde…
-
Hasenpest in der Oberpfalz
An einem Feldhasen wurde im bayerischen Cham in der Oberpfalz die Hasenpest nachgewiesen. Das Landra…