Geeignete Rassen
Auf die Eigenschaften der Hunderasse ist besonders zu achten, wenn der Hund mit Kindern zusammenleben wird.
Das Verhalten und die Erziehung des Hundes sind von seinen instinktiven Merkmalen abhängig. Aber auch die endgültige Körpergröße und Kraft des Hundes hat Auswirkungen auf den Umgang mit einem Kind.
Die Körperhöhe und Kraft einer Hunderasse sollte dem des Kindes entsprechen. Große Hunderassen entwickeln sich zwar langsamer als kleinere, wodurch der Mensch länger Zeit für die Hundeerziehung hat. Jedoch bringen große Hunde im Spiel mit dem Kind mehr Masse mit, dem ein Kind nichts entgegenzusetzen hat.
Kleinere Hunderassen begegnen Kindern eher auf Augenhöhe.
Ein weiterer Anhaltspunkt kann der Instinktkreis eines Hundes sein. Ist dieser mit einem gut ausgeprägten sozialen Rudelinstinkt ausgestattet, kann mehr Bereitwilligkeit in der Zusammenarbeit mit Menschen beobachtet werden. Terrier Rassen oder Terrier Mixe könnten sich als schwierig darstellen, da sie ursprünglich als Solitärjäger gezüchtet wurden. Das heißt, dass sie Aufgaben gerne ohne menschliche Hilfe lösen. Bei Kindern kann eine geringe Kooperation vom Hund zu Enttäuschungen führen.
Bei einem Hund mit einem starken Territorialinstinkt ist davon auszugehen, dass er irgendwann die Sicherung der Familie übernimmt.
Ab der Pubertät neigen territoriale Hunde dazu, Haus und Grundstück und insbesondere das Kind zu beschützen, was zu Problemen zwischen Kind und Hund führen kann.
Freunde des Kindes sind als Spielpartner dann nicht willkommen.
Ebenfalls beachtet werden sollte das Geschlecht des Hundes.
Zumeist sind Hündinnen umgänglicher mit Kindern, da auch in ihnen der Mutterinstinkt schlummert. Rüden haben im erwachsenen Alter andere Aufgaben in einer Sozialgemeinschaft, als sich intensiv mit der Erziehung des Nachwuchses zu beschäftigen. Lesen Sie dazu Aggressionsverhalten beim Hund.
Jeder Hund braucht eine angemessene Hundeerziehung, um sich in die Sozialgemeinschaft integrieren zu können.
Für Familien mit Kindern eignen sich mittelgroße Hunderassen, deren sozialer Rudelinstinkt die Integration ermöglicht. Das Nederlandse Kooikerhondje, der Kleinpudel oder Kleinspitz können bei entsprechender Hundeerziehung wunderbare Familienhund werden.
Die Herkunft des Hundes sollte in jedem Fall mitentscheidend beim Hundekauf sein.
Hunde mit Vorgeschichte könnten im Zusammenleben mit Kindern unerwünschtes Verhalten zeigen. Möglicherweise haben sie bereits schlechte Erfahrungen mit Kindern sammeln müssen oder sie nehmen die kleinen Menschen nicht ernst, weil sie sich selbst bereits für erwachsen halten. Bei dem Besuch eines Züchters ist das Verhalten der Mutterhündin aussagekräftig. Hat diese bereits Probleme mit Kindern, wird sie diese Skepsis an ihre Welpen weitergegeben. Ebenso gibt die Mutterhündin ein sanftmütiges Verhalten weiter. Der kleine Hund wird mit dieser Eigenschaft in die neue Familie einziehen.
Rat und Tat
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Vorsicht mit Hunden an Uferböschungen
Bei Kontakt zu der Pflanzen Riesen-Bärenklau kann es bei Mensch und Hund von Hautrötungen bis zur Bl…
-
Animal Hoarder brauchen Hilfe, keine Strafen
Tierschutzaktivisten bemängeln ungenügende Kontrollen und zu geringe Strafen für Tier-Messies. Die T…
-
Pattaya Strand von streunenden Hund befreit
Aufgrund eines Beißvorfalls mit streunenden Hunden reagierten die Behörden von Pattaya, Thailand. Si…
-
Feuerwehrmann holt einen Hund ins Leben zurück
In Rumänien rettet ein Feuerwehrmann erst einen 50-Jährigen aus dem Brand, dann einen bewusstlosen H…