Prägungsphase (4. - 7. Woche)
In diesem 2. Lebensmonat werden beim Welpen die Freude am Lernen und dem Nachahmungsverhalten geweckt.
Außerdem findet in dieser Zeit ein weiterer Schritt in der motorischen Entwicklung statt und die Koordination des Hundes verbessert sich deutlich, beispielsweise weniger Wanken beim Laufen. Seine Sinne wie Augen, Nase und Ohren sind nun vollständig entwickelt.
Einige Eigenschaften, deren Ausprägung in diese Phase gelegt werden können, sind eine ausgeprägte Lern- und Spielbereitschaft, eine gewisse Kontaktfreudigkeit, Selbstsicherheit gegenüber der Umwelt, eine allgemeine Prägung auf den Menschen sowie eine angepasste Sozialisierung gegenüber der eigenen Art.
Somit ist es wichtig, dass der Welpe nicht nur mit dem Züchter in Kontakt kommt, sondern ebenfalls mit anderen Menschen, im günstigsten Fall mit dem späteren Besitzer, und mit seinen Artgenossen.
Weiterhin unterstützt es den Hund in seiner weiteren Entwicklung, wenn ihm Raum für Auslauf und Erkundungstouren eingeräumt wird und es ausreichend Möglichkeiten zum Spielen gibt.
Rat und Tat
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
von losch (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Da blieb ihr einfach das Herz stehen
Eine junge Britin leidet an dem Wolff-Parkinson-White-Syndrom. Ohne ihren Hund wäre sie heute bereit…
-
Grausamer Tod eines Hundes
Durch das soziale Netzwerk Facebook wurde eine grausame Tat von Tierquälerei aufgedeckt, die eine ma…
-
Hundename löst Bankalarm aus
Im kalifornischen San Francisco löste der Name eines Pitbull-Mischlings einen Terroralarm bei einer …
-
Hundehalter tragen Konsequenzen
Kaum eine Gemeinde klagt nicht über zurückgelassene Hundekothaufen. Die Hundehalter in Pfaffenhofen …