Rangordnungsphase (13. - 16. Woche)
In der Rangordnungsphase lernt der junge Hund, seine Stellung innerhalb der Rangordnung zu erkennen und diese dann einzunehmen.
Diese Phase kann beispielsweise bei Rottweilern oder auch bei Herdenschutzhunderassen schon vor der 16. Woche abgeschlossen sein.
Es werden hier die Führungsqualitäten des „Rudelführers Mensch“ vom Hund auf die Probe gestellt. Hierbei ist es als Besitzer oder Züchter sehr wichtig, dem Welpen konsequent Grenzen zu setzen und hierbei klare Regeln einzuführen. Charakteristisch für diese Phase sind daher auch Rangordnungsstreitigkeiten innerhalb der Hundefamilie und besonders zwischen den Geschwistern.
Die beschriebene Hierarchiebildung ist sehr wichtig für die zukünftige Etablierung und Stabilisierung der sozialen Beziehungen untereinander.
Rat und Tat
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
"Doggy Paradise" in Thailand
In einem Land, in dem Hunde weiterhin auf dem Speiseplan stehen, eröffnete ein Schweizer Ehepaar ein…
-
Kampf um Dackeldame Bonnie Runde zwei
Bayern gegen Brandenburg. Zwei Parteien streiten um die Besitzansprüche an Dackeldame Bonnie. Das La…
-
Gefahrenpotential Fahrradfahrer
In Norddeutschland biss ein Hund, obwohl er angeleint war, einem Fahrradfahrer in sein Bein. Der Rad…
-
Mops-Besitzerin klagt wegen Zuchtmängeln
Das Amtsgericht Ingolstadt beschäftigt sich gerade mit einem heiklen Fall. Die Besitzerin der Mops-D…