Sozialisierungsphase (8. - 12. Woche)
In der Prägungsphase bestand der Lernmechanismus daraus, dass der Welpe etwas getan hat und dann daraus etwas gelernt hat. Jetzt in der Sozialisierungsphase wirkt dagegen die Umwelt auf den Hund ein und er kann so Erfahrungen sammeln.
Zunächst geht es hierbei um eine Verfeinerung der Sozialkommunikation. Dies findet nicht nur zwischen Mensch und Hund statt, sondern auch zwischen dem Hund und seinen Artgenossen. Auffällig ist in dieser Zeit auch, die verstärkte Ausbildung des Kontaktes zwischen den Welpen und dem Vaterrüden, wenn die Welpen noch bei den Hundeeltern sind und vom Züchter noch nicht an den neuen Besitzer weitergegeben wurden.
Zu einer artgerechten Hundeerziehung gehört unter anderem auch das Festlegen von Regeln und Kreieren von Verboten.
Legt der Vaterrüde einen Knochen in der Nähe des Welpen ab, wird von diesem ein bestimmtes Verhalten erwartet. Sobald der Welpe sich dem Knochen nähert, beginnt der Vater zu knurren oder schiebt den Welpen beiseite. Hier reagiert somit die Umwelt auf das Tun des Welpen, und lehrt diesem somit, dass der Knochen im Besitz des Vaters ist und diesen zu berühren verboten. Dies dient auch als Beispiel für die Entwicklung des sozialen Lernvermögens.
Weiterhin sollte ein Aspekt der Erziehung die soziale Normierung sein (normieren= regeln). Während der Welpe in der Prägungsphase erkannt hat, dass beispielweise ein Regenschirm nicht bedrohlich ist, sollte er nun lernen, dass dieser nicht zum Anknabbern zur Verfügung steht.
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Das Wunder von Linz
Familie Schachinger aus Österreich bekommt nach fünf Jahren banger Sorge ihren vermissten Hund zurüc…
-
Friedhof statt Schrottplatz
São Paulos Behörden setzten auf die Rasse Rottweiler in der Bewachung von Friedhöfen. Erfolgreich, w…
-
Zwei Jahre Haft für skrupellose Welpenhändler
Das Gerichtsverfahren des Welpenhändler-Ehepaares aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, endete mit ei…
-
Naht das Ende der Einzigartigkeit?
Jedes Individuum zeichnet sich durch seine Einmaligkeit aus. Nicht mehr lange, so scheint es. Eine k…