Fortpflanzung
Wie alle anderen Tiere auch, sichert der Hund sein Fortbestehen durch eine möglichst erfolgreiche Fortpflanzung.
Geschlechtsreif werden Hunde mit dem Erreichen der Phase des Erwachsenseins. Diese tritt ein, nachdem weitgehende körperliche Veränderungen von Hündin und Rüde abgelaufen sind und Fortpflanzung möglich wird.
Bei der Hündin spricht man dann von der ersten Läufigkeit. Diese tritt nach 7 bis 14 Monaten ein. In etwa zur gleichen Zeit wird der Rüde zeugungsfähig. Während die Hündin meist nur zweimal im Jahr läufig ist und sich somit bereitwillig paart, ist der Rüde das ganze Jahr über sexuell aktiv.
Allgemein gilt die Regel, dass kleine Hunderassen die Geschlechtsreife schneller erreichen als die größeren Rassen.
Mehr zum Thema - Fortpflanzung
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Therapiehund besucht Demenzstation
Im KAV-Pflegewohnhaus in Liesing, Gemeindebezirk Wien, ist der Königspudel Caruso ein gerngesehener …
-
Bund der Steuerzahler mischt sich ein
Die Hundesteuer, ein Relikt aus vergangener Zeit, ist abermals ein Reibungspunkt zwischen Bürgern un…
-
Hund über Bord
Mischlingshündin fällt im Februar über Bord des Fischerbootes ihres Herrchens. Zunächst totgeglaubt …
-
Suchhunde gegen Pflanzenschädlinge
Österreichische Hundeschule spezialisiert Vierbeiner zur Auffindung des Zitrus- und Laubholzbockkäfe…