
von Harald Groven from Tromsø, Norway (Dog sex) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Werbung und Paarung
Die Werbung geht der Paarung voraus. Die Dauer des Werbeverhaltens für einen Rüden, ist von der persönlichen Vorliebe der Hündin abhängig.
Da der Rüde, im Gegensatz zur Hündin, ganzjährig sexuell aktiv ist, möchte die Hündin bei Werbungsversuchen seitens des Rüden oft nur spielen. Wenn sie sich auf den Rücken wälzt, signalisiert sie damit dem Rüden, dass sie momentan nicht paarungsbereit ist.
Falls die Hündin aber gerade läufig ist, wird sie beginnen an der Vorhaut des Rüden zu riechen und ihm außerdem erlauben ihre Klitoris zu belecken. Weiterhin signalisiert sie dem Rüden, durch einen aufgebogenen und zur Seite gedrehten Schwanz ihre Paarungsbereitschaft. Der Rüde hingegen richtet seinen Schwanz zum Zeichen seiner Erregung auf.
Nach dem Abschluss dieser Werbungsrituale kommt es dann zur Paarung, welche genauso wie die Werbung, in relativ kurzer Zeit abläuft. Hierzu besteigt der Rüde den Rücken der Hündin, welche eine stehende Position einnimmt und umklammert sie mit seinen Vorderpfoten, während er mit seinem Becken stößt, obwohl er noch nicht in die Hündin eingedrungen ist.
Die Hündin ist durchaus willig, aber sie verhält sich während der Paarung größtenteils inaktiv.
Dann dringt der vergrößerte Penis in die bereits geweitete Vulva ein und ejakuliert. Die Samenübergabe geht sehr schnell, wobei der Penis aufgrund von Schwellkörpern knotenförmig anschwillt. Dadurch kann er nicht sofort zurückgezogen werden. Deshalb steigt der Rüde nun von der Hündin herunter, jedoch bleiben sie zunächst verbunden. Die Hinterteile sind einander zugewandt; diese Stellung bezeichnet man als „Hängen“. Nach etwa einer halben Stunde schwillt der Penis ab und die Hunde trennen sich wieder.
Rat und Tat
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Hasenpest in der Oberpfalz
An einem Feldhasen wurde im bayerischen Cham in der Oberpfalz die Hasenpest nachgewiesen. Das Landra…
-
Abgeschlachtet für Yulin Festival
In nur wenigen Wochen startet erneut die Massenschlachtung vieler Hunde für das Yulin-Festival, um z…
-
Hundehalter klagt auf Rückgabe
Während das Münchner Verwaltungsgericht seinen speziellen Fall der Hundeabnahme verhandelt, sitzt de…
-
Weniger ist häufig doch mehr
Der permanente Einsatz von Antibiotika bei Hunden zeigt Konsequenzen. Tierärzte der Universität Liss…