Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hunde sind soziale Beutegreifer, die im Rudel jagen. Die Verteilung der Beute oder der Zugang zum Futter unterliegt ritualisierten Strukturen, um Futterstreitigkeiten vorzubeugen. Diese Strukturen kommunizieren die Rudelältesten und Ranghöchsten durch soziale Interaktionen. Sie entscheiden darüber, wer wann was und wie viel fressen darf. Damit stehen Futter, Fressen und das Fressverhalten in einem sozialen Kontext.
Bei unseren Hunden spielt die Jagd zur Nahrungsbeschaffung eine untergeordnete Rolle, da das Futterangebot unbegrenzt vorhanden ist.
Das permanente Futterangebot hat jedoch im Laufe der Domestikation nichts an der Genetik der Haushunde geändert.
Das Jagdbedürfnis ist beim Hund weiterhin vorhanden. Nur selten befriedigen Hundehalter das natürliche Jagdbedürfnis ihrer Hunde über die Futtersuche. Wird der Jagdinstinkt bei Hunden unterdrückt, führt das zu Frustration die Hunde anderweitig kanalisiert. Als Folge zeigen sich Ungehorsam und Fressstörungen über Aggressionen bis zum stereotypen Verhalten.
Hundebesitzer können jedoch über initiierte Jagdspiele die in Verbindung mit dem natürlichen Nahrungserwerb stehen, die Beziehung zu ihrem Hund deutlich verbessern und intensivieren. Bei einer Vielzahl von Hunden konnte beobachtet werden, dass sich dadurch die Futter-Verweigerer zu guten Fressern entwickelten. Unerwünschtes und unkontrollierbares Jagdverhalten veränderte sich zur Gemeinsamkeit von Mensch und Hund. Selbst Verhaltensstörungen wie beispielsweise Autos oder die eigene Rute jagen konnten auf diese Weise behoben werden.
Gemeinsam jagen gehen und fressen unterliegt demnach einer sozialen und kommunikativen Komponente, die bei jagdlich engagierten Hunden zu einem ausgeglichenen Verhalten führt.
Mehr zum Thema - Hundeernährung
Rat und Tat
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dür…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote S…
-
Suchspiele am Wasser für Hunde
Suchübungen an oder in Wassertümpeln, Bachläufen und großen Pfützen sind nicht für jeden Hund ein Hi…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Ärztliches Gutachten belegt Tatbestand
Einem angeklagten Hundehalter nimmt das Gutachten des Gegners vor Gericht den Wind aus den Segeln.
-
Elf Hunde nach Attacke eingeschläfert
Im belgischen Riemst attackierte eine frei laufende Hundemeute zwei Mädchen. Eines der Mädchen wurde…
-
Frau hetzt ihren Hund auf einen Mann
Bei einer Streiterei zwischen einer Hundehalterin und einem Mann soll die Frau ihren Hund auf ihren …
-
Hasen-Züchter gegen Hundehalter
Weil die Terrier eines Hundehalters den gesamten Kaninchen Bestand töteten, stehen die Nachbarn nun …