Bedarfsgerecht füttern
Die richtige Ernährung des Hundes ist ein umfangreich diskutiertes Thema.
Ob der Hund das gleiche Futter benötigt wie der Wolf oder ob er stärkehaltiges Futter braucht und verträgt, ist nicht zuletzt vom Hund selbst abhängig. Wissenschaftlichen Forschungen zufolge ist die Stärke-Verdauung genetisch bedingt und damit rassenabhängig.
Um einen Hund bedarfsgerecht zu ernähren, sollte nicht nur die Futtersorte eine Rolle spielen.
Die Anforderung, die an den Hund gestellt werden, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Ein intensiver Leistungsanspruch wie er bei trächtigen oder säugenden Hündinnen oder im Hundesport besteht, erlaubt eine kalorienreiche Nahrung. Welpen und Junghunde verbrennen eine größere Futtermenge als Hunde im Rentenalter.
Die Qualität der Kalorien des Futters entscheidet über einen Energieumsatz oder die Einlagerung als Fettdepots.
Bei minderwertigem Futter scheidet der Hund nahezu die gleiche Menge als Kot aus, die er als Nahrung zuvor bekommen hat. Im Umkehrschluss bedeutet das, je hochwertiger das Futter ist, um so kleiner sind die Kothaufen.
Durch die individuellen Unterschiede von Hund und Hundehalter kann es keine grundsätzliche Futtersorten Empfehlung geben. Wesentlicher ist die Futtermenge, die der Hund erhält, insbesondere, wenn er mit Hilfe von Leckerchen trainiert wird oder regelmäßig einen Kauartikel erhält.
Mehr zum Thema - Bedarfsgerecht füttern
Rat und Tat
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Ein Waldspaziergang als Konzentrationsübung
Ein Waldspaziergang kann für Mensch und Hund zu einem echten Erlebnis werden. Der Wald bietet vielfä…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Zwei Jahre Haft für skrupellose Welpenhändler
Das Gerichtsverfahren des Welpenhändler-Ehepaares aus dem Mühlviertel, Oberösterreich, endete mit ei…
-
Mit dem Luftdruckgewehr auf Hundejagd
In Eberndorf, Österreich, findet ein Hundebesitzer seinen Vierbeiner angeschossen am Boden liegen, a…
-
Privilegiertes Hundeleben
In Kubas Hauptstadt Havanna leben einige Straßenhunde ein glückliches Leben. Sie stehen unter staatl…
-
Jugendliche stahlen Welpen aus Innenhof
In Ludwigshafen entwendeten zwei Jugendliche einen sieben Monate alten Welpen aus dem Innenhof eines…