Übergewicht beim Hund
Leidet ein Hund an Übergewicht, ist jede Aktivität für ihn beschwerlich. Folglich bewegt der Hund sich ungern, was eine Gewichtsreduzierung erschwert.
Übergewichtige Hunde überschreiten mehr als 20 Prozent ihres Idealgewichts, welches von Größe, Alter und Typ abhängig ist, wobei nicht jedes Übergewicht gleich eine Erkrankung, die Adipositas (Fettleibigkeit) ist.
Einige Rassen neigen eher dazu Fette einzulagern, als andere. Bei dickfelligen Hunden ist nur schwer erkennbar, ob sie zu viel auf ihren Rippen tragen, als bei kurzhaarigen Hunden. Bei kurzhaarigen Hunden ist das Idealgewicht an der Taille in ihrem Silhouettenbild zu erkennen. Bei langhaarigen Hunden ist dies meist nur zu erkennen, wenn sie aus dem Wasser kommen oder geschoren sind.
Grundsätzlich erkennt man das Übergewicht durch das Überstreichen des Brustkorbs. Hierbei sollten die Rippen und Rippenbögen tastbar sein. Bei Hunden mit Unterwolle und langem Fell ist dafür ein leichter Druck auf die Fingerkuppen notwendig, um durch das Fell zu dringen.
Übergewicht schränkt die Gesundheit und Lebensqualität der Hunde ein.
Die Ursache für das Übergewicht bei Hunden ist die Menge des Futters, das Futter selbst und zu wenig Qualität in der Bewegung. Erste Symptome bei Übergewicht sind Atembeschwerden und raschen Ermüdungserscheinungen bei Belastung, Unverträglichkeit auf warme Temperaturen und Gelenkprobleme.
Wird in diesem Stadium keine Gewichtsreduzierung eingeleitet, kann dies zu Hormonstörungen, Skelettschäden, Hautentzündungen, Lebererkrankungen, Herz- und Kreislauferkrankungen oder Diabetes mellitus führen. Chronische Atembeschwerden, Arthritis und sogar Verhaltensprobleme treten mit höherer Wahrscheinlichkeit auf.
Bei leichten Übergewicht reicht es aus, das Futter und die Futtermenge an den Leistungsanspruch des Hundes anzupassen, um eine erste Gewichtsreduzierung zu erreichen.
Ist eine Diät erforderlich, sollte zusätzlich auf die Qualität in der Bewegung geachtet werden.
Rat und Tat
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Justitia revidiert das Urteil
In der Revisionsverhandlung räumte die Justiz eine mögliche Unschuld des verurteilten Hundesitters e…
-
Originalbild von Donna Rogers von Firefighters Calendar.
Süße Hundewelpen und sexy Feuerwehrmänner
Was haben niedliche Hundebabys und knackige Feuerwehrmänner gemeinsam? Sie posieren vor der Kamera.
-
Sachsen-Anhalt plant Änderung des Hundegesetzes
Hunde, die Menschen mit ihren Zähnen verletzen, gelten in Sachsen-Anhalt grundsätzlich als gefährlic…
-
Feuerwehr rückt aus zur Hunderettung
In Fliederstadt-Sielmingen verschwand der Jack-Russel Terrier rüde Amigo in einem Kanalrohr und kam …