Hundeerziehung
Diese Rubrik beschäftigt sich mit den Aspekten der Hundeerziehung aus menschlicher Sicht.
Obgleich die Zielvorstellung ist für jedes Mensch-Hund-Team ein anderes ist, sollte ein Grundlagenwissen vorhanden sein. So sollte der Hundebesitzer das Hundetraining deutlich von der Hundeerziehung zu unterscheiden wissen.
Die Hundeerziehung ist für die Persönlichkeitsentwicklung und Charakterfestigung des Hundes gedacht.
Souveräne Hunde entstehen durch eine geduldige, liebevolle aber konsequente Hundeerziehung der Bezugsperson. Erst die Erziehung generiert das Vertrauen vom Hund zum Menschen.
Im Hundetraining werden dem Hund Fähigkeit zu bestimmten Übungen, Aufgaben oder Beschäftigungen beigebracht.
Ob ein Hund allerdings apportieren kann oder nicht, sagt nichts über die Mensch-Hund-Beziehung aus.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie und wann der Hund Lernprozesse durchläuft und worauf der Hundehalter achten sollte oder muss, um das Vertrauen seines Hundes zu erlangen.
Trotz vieler Kenntnisse, angemessener Umsetzung bei liebevoller Intention können Komplikationen auftreten, die der Mensch nicht vorhersehen konnte.
Zur Lösung etwaiger Probleme zögern Sie nicht lange und nehmen professionelle Beratung in Anspruch. Eine frühzeitige Beratung verhindert das Verinnerlichen des Verhaltens beim Hund.
Mehr zum Thema - Hundeerziehung
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
»Hund & Katz« Messe in Dortmund
Vom 08. - 10. Mai öffnet die Dortmunder Westfalenhalle die Tore für ihre Messe »Hund & Katz«.
-
Schönheitsideal mit Folgekosten
Qualzuchten können den Geldbeutel der Hundebesitzer strapazieren, werden lebensbereichernde Operatio…
-
Fotografin knipst tierschutzwidriges Verhalten
Der Fotografin Britta M. gelang es, einen Hund beim Wildern einer Gänsefamilie im Stadtpark zu fotog…
-
Bordeauxdogge lebendig vergraben
In Frankreich soll ein 21-jähriger Mann seine 10 Jahre alte Bordeauxdoggenhündin unter Bauschutt ver…