Entwicklungsbedingte Lernprozesse
Hunde durchlaufen bis zum Erwachsensein unterschiedliche Entwicklungsstufen.
Lernprozesse setzten bereits in der vorgeburtlichen (pränatalen) Phase ein, werden jedoch nicht bewusst wahrgenommen. Entscheidend für das spätere Leben des Hundes sind die Entwicklungsphasen zwischen der 4. Lebenswoche bis zum 2. Lebensjahr.
Große Rassen benötigen mehr Zeit – vor allem für ihre geistige Ausreifung. Aufgrund ihrer körperlichen Abmessung werden sie häufig überschätz und dadurch überfordert. Kleinere Rassen wie beispielsweise die Terrier schließen ihre Entwicklung bereits mit dem zweiten Lebensjahr ab.
Das Lernverhalten verläuft bis ca. der achten Lebenswoche bei allen Rassen ähnlich. Erste Unterschiede in der Reifung sind häufig ab der neunten Woche zu erkennen, zumindest für erfahrene Hundebesitzer.
Für eine angemessene Erziehung eines Hundes sollte der Hundehalter die Lernmöglichkeiten seines Hundes in den jeweiligen Entwicklungsphasen beachten.
Ein an den Hund angepasstes Lerntempo ist eine der Grundlagen einer vertrauensvollen Mensch-Hund-Beziehung.
Mehr zum Thema - Entwicklungsbedingte Lernprozesse
Rat und Tat
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Hund am Wasser
Mit Hunden im Sommer baden gehen kann eine richtige Wohltat für Mensch und Tier sein.
An einigen B…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Stacheltier verpasste stechende Denkzettel
In der kanadischen Provinz Saskatchewan erhielten drei vorwitzige Hunde eine schmerzhafte Lektion vo…
-
Justitia revidiert das Urteil
In der Revisionsverhandlung räumte die Justiz eine mögliche Unschuld des verurteilten Hundesitters e…
-
Prozessauftakt gegen Kangal Besitzer
Vor ziemlich genau einem Jahr geschah ein furchtbarer Beißvorfall, bei dem ein Kangal eine 72-jährig…
-
Betreuung von Haustieren absetzbar
Ist der Hund im Urlaub nicht dabei und wird im eigenen Heim betreut, gibt es Steuern zurück. Auch in…