Erkrankungen
Krankheiten können unterschiedliche Ursachen haben.
Eine grobe Unterscheidung kann zwischen Infektionskrankheiten, ernährungs- und altersbedingten Krankheiten sowie genetischen und psychosomatischen Leiden gemacht werden. Generell weist der Hund ein ähnliches Krankheitsbild auf wie der Mensch. Als Säugetier kann der Hund an fast allen Geweben und Organen erkranken.
Im Folgenden werden zuvorderst die geläufigsten Infektionskrankheiten aufgeführt.
Die Beschreibungen enthalten wichtige Informationen über Kernsymptome, Impfmaßnahmen und Therapiemöglichkeiten. Sie sollen lediglich dazu dienen Infektionen schnell zu erkennen und zu unterscheiden, den Hundehalter über Ursachen und Übertragungsformen zu informieren und ihm ermöglichen prophylaktische Maßnahmen zu ergreifen bzw. im Fall einer diagnostizierten Erkrankung, tierärztliche Maßnahmen entsprechend zu unterstützen. Bei den Impfempfehlungen handelt es sich um allgemeine Richtwerte, genauere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Tierarzt.
Neben den Infektionskrankheiten finden Sie auch Informationen zu anderen weit verbreiteten Störungen, deren Auftreten im konkreten Fall ernährungsbedingt ist und meist durch einfache, vorbeugende Maßnahmen vermieden werden kann.
Es handelt sich allgemein um rein informative Beschreibungen, für deren Wirksamkeit keinerlei Haftung übernommen wird. Sollte der ernsthafte Verdacht auf eine Erkrankung bestehen, raten wir, umgehend einen Tierarzt aufzusuchen.
Mehr zum Thema - Erkrankungen
Rat und Tat
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Schnarchende Hunde
Ein plötzlich auftretendes Schnarchen bei Hunden könnte krankhaft bedingt sein.
-
Der Mops von Winnenden
Am 7. Mai feiert Winnenden, Rems-Murr-Kreis, eine 300 Jahre alte Legende zu Ehren des Mopses von Her…
-
Rücksichtsloses Verhalten fordert Todesopfer
Jagdpächter Heinrich Beckmann aus Essen ist entsetzt beim Anblick des toten Rehbocks auf seinem Hof.…
-
Nicht der Wolf war der Bösewicht
In Kreuth am Tegernsee wurde eine Rothirschkuh tot aufgefunden. Alle Spuren deuteten auf den Riss ei…