
von Photo Credit:Content Providers(s): CDC [Public domain], via Wikimedia Commons
Tollwut
Inkubationszeit: Etwa 5-60 Tage, in seltenen Fällen bis zu 2 Jahre
Kernsymptome: Schluck- und Atemstörungen, heiseres Bellen, Wesensveränderungen, Krämpfe und Lähmungen
Prophylaxe: Grundimmunisierung durch 3 Impfungen in der 12. und 16. Lebenswoche und dem 15. Lebensmonat; Wiederholungsimpfungen sind erforderlich
Tollwut ist eine anzeigepflichtige Infektionskrankheit mit tödlichem Verlauf, die durch ein Virus ausgelöst wird, das über die Nerven ins Gehirn wandert. Die Viren befinden sich im Speichel und werden somit durch offene Wunden wie Bisse und Kratzer übertragen. Tollwut kann alle Säugetiere betreffen und stellt folglich auch für den Menschen eine Gefahr dar. Besonders gefährlich ist die Krankheit vor allem deshalb, weil es bis heute keine Therapiemaßnahmen gibt.
Krankheitsverlauf
Die anfänglichen Symptome der Tollwut sind unauffällig und variieren oft. Häufig sind Schluckstörungen und Speicheln, Atemnot und Heiserkeit zu bemerken. Außerdem stellen sich im weiteren Verlauf meist Wesensveränderungen wie Aggressivität und Überempfindlichkeit, wie z.B. gegen Wasser, ein. Wird die Krankheit akut, kommt es zu zeitweisen Lähmungen und Krämpfen. Schließlich tritt eine tödliche Lähmung ein.
Therapie
Da es bis heute keine offiziellen Therapiemaßnahmen und somit auch keine Heilungsmöglichkeiten gibt, ist die Tollwut-Impfung oberstes Gebot. Gültiger Impfschutz ist sowohl bei Wettkämpfen im Hundesport und Prüfungen als auch bei Auslandsreisen unbedingt nachzuweisen.
Rat und Tat
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
By No machine-readable author provided. Bunu vio~commonswiki assumed (based on copyright claims). [Public domain], via Wikimedia Commons
Dankbarkeit kennt keine Grenzen
Eine Hündin beschützte auf Kreta eine britische Studentin vor einem Übergriff. Die junge Frau holte …
-
von SyalAntilles (Work by author) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Kampfgeist an der richtige Seite
In Florida rettet die Polizei einen Hund von den Bahnschienen. Die Besitzer müssen sich vor Gericht …
-
Mit Prügelstrafe zur Unterordnung
Ein Hundehalter in Imst, Tirol, prügelt seinem Hund die Unterordnung ein. Die Staatsanwaltschaft erh…
-
Gentest Analysen bei Hunden werden immer beliebter
Der Markt für Rassennachweise bei Hunden wächst stetig an. Analysen Labore erhalten bis zu 40 Proben…