
By Yale Rosen from USA [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Zwingerhusten
Inkubationszeit: 4-10 Tage
Kernsymptome: Andauernder Husten mit Brechreiz, gestörte Atmung, verschleimter Rachen, Nasenausfluss; kann zu Lungenentzündung führen
Prophylaxe: Grundimmunisierung durch 2 Impfungen in der 8. und 12. Lebenswoche; jährliche Wiederholungsimpfung nur bei besonderer Gefährdung
Zwingerhusten ist eine Mischinfektion, die eine hoch ansteckende Erkrankung der oberen Atemwege verursacht. Nach einer Tröpfcheninfektion führen viele verschiedene Viren und Bakterien zur Ansteckung.
Krankheitsverlauf
Beginnend mit einer gestörten Atmung, begleitet von wochenlang anhaltendem Husten und Nasenausfluss, kann diese Erkrankung zu einer schweren Lungenentzündung führen. Generell verheilt Zwingerhusten mit entsprechender Therapie schnell und vollständig. Durch Folgeerkrankungen, wie etwa die zuvor erwähnte Lungenentzündung, kann die Krankheit aber auch tödlich verlaufen.
Therapie
Empfohlen werden abwehrstabilisierende und schleimlösende Mittel. Sind Bakterien vorhanden, können Antibiotika verabreicht werden. Natürliche Alternativen zu chemischen Mitteln sind Inhalation, Luftbefeuchtung sowie die Verabreichung von Flüssignahrung und Tee.
Rat und Tat
-
Hundeernährung
Zu einer gesunden Hundeernährung gehören fleischhaltiges Futter und eine artgerechte Fütterung.
Hund…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Neuer Caravan für Hundebesitzer
Wohnmobile und Caravans sind nicht nur trendig, sondern auch flexibel. Hundehalter nutzen immer häuf…
-
Tadellos geplante Rettungsaktion
Im Kreis Wesel befreiten Tierschützer 270 Hunde aus unzulänglichen Lebensbedingungen. Dank der tadel…
-
Veterinäramt beschlagnahmt Hunde
Im Kreis Steinfurt beschlagnahmt das Veterinäramt 63 Hunde aus einem Privathaushalt. Gegen die Besit…
-
Berliner Hundehalter wehren sich gegen Hundeverbot
Der Schlachtensee und die Krumme Lanke, zwei Naherholungsgebiete bei Berlin, sollen aufgrund einer R…