
By Yale Rosen from USA [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Zwingerhusten
Inkubationszeit: 4-10 Tage
Kernsymptome: Andauernder Husten mit Brechreiz, gestörte Atmung, verschleimter Rachen, Nasenausfluss; kann zu Lungenentzündung führen
Prophylaxe: Grundimmunisierung durch 2 Impfungen in der 8. und 12. Lebenswoche; jährliche Wiederholungsimpfung nur bei besonderer Gefährdung
Zwingerhusten ist eine Mischinfektion, die eine hoch ansteckende Erkrankung der oberen Atemwege verursacht. Nach einer Tröpfcheninfektion führen viele verschiedene Viren und Bakterien zur Ansteckung.
Krankheitsverlauf
Beginnend mit einer gestörten Atmung, begleitet von wochenlang anhaltendem Husten und Nasenausfluss, kann diese Erkrankung zu einer schweren Lungenentzündung führen. Generell verheilt Zwingerhusten mit entsprechender Therapie schnell und vollständig. Durch Folgeerkrankungen, wie etwa die zuvor erwähnte Lungenentzündung, kann die Krankheit aber auch tödlich verlaufen.
Therapie
Empfohlen werden abwehrstabilisierende und schleimlösende Mittel. Sind Bakterien vorhanden, können Antibiotika verabreicht werden. Natürliche Alternativen zu chemischen Mitteln sind Inhalation, Luftbefeuchtung sowie die Verabreichung von Flüssignahrung und Tee.
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Chihuahua sorgt für Aufregung
Die Highway Patrol musste vollen Einsatz zeigen, um einen Chihuahua auf der Bay Bridge in San Franci…
-
von Piet Spaans (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Myxomatose im Raum Wiesbaden
Myxomatose ist eine Viruserkrankung, die durch Insektenstiche, verseuchte Nahrung und direkt von ein…
-
Jubel beim Schweizer Tierschutz
Der Einsatz der Bernhardiner bei Fotoshootings mit Touristen ist beendet. Die Firmen lenkten ein. De…
-
Greifswald füllt seine Stadtkasse auf
Die Greifswalder Stadtverwaltung wertet ihre Aktion »Hunde-Zählung« als überaus erfolgreich. Die Hun…