Verschlucken von Fremdkörpern
Hunde verschlucken im Alltag häufig Fremdkörper. Bleiben diese in der Maulhöhle stecken, können sich diese in den Zähnen des Hundes verfangen. Der Hund beginnt zu speicheln, kann möglicherweise sein Maul nicht schließen und kratzt sich daran, würgt und kann sogar daraus bluten.
Nun gilt es das Maul mit hervorgezogener Zunge zu öffnen und den Gegenstand auszumachen. Können Sie den Fremdkörper erkennen, versuchen Sie ihn mit der Hand oder einer Pinzette zu entfernen. Sollte dieser tief sitzen, ist es ratsam einen Tierarzt aufzusuchen. Dieses gilt ebenso wenn sich der Gegenstand im Rachen oder der Speiseröhre verkeilt hat.
Durch die Anwendung einer dem Heimlich-Handgriff entlehnten Sofortmaßnahme, können Gegenstände gewissermaßen aus der Luft- und Speiseröhre herauskatapultiert werden.
Allerdings sollte diese Technik vorerst in einem entsprechenden Erste-Hilfe-Kurs erlernt worden sein, da bei falscher Ausführung innere Verletzungen auftreten können. Diese Technik darf nicht bei einem gesunden Hund geübt werden, sondern ist ausschließlich für den Notfall gedacht.
Wurde ein kleiner Gegenstand verschluckt, der Maul, Rachen und Speiseröhre problemlos durchquert, wird dieser meist auch problemlos das restliche Verdauungssystem überwinden und über den Darm ausgeschieden. Die Fütterung von Sauerkraut kann das Objekt umwickeln, was die Ausscheidung erleichtert. Ebenso hilft es Haferflocken mit einem kräftigen Schuss Olivenöl zu mischen und zu verfüttern. In dem abgesetztem Kot finden Sie den ausgeschiedenen Fremdkörper dann wieder.
Besonders dringlich ist die Lage bei spitzen Gegenständen, die den Darm aufreißen können, oder bei Plastiktüten, die zu Darmverschluss führen können.
Sauerkraut (ohne Wein) kann der Hundeernährung regelmäßig beigefügt werden, um Kleinstteile aus den Darmfalten zu befördern. Das Sauerkraut funktioniert hierbei ähnlich wie ein Pfeifenputzer oder eine Flaschenbürste.
In derart Fällen sollte vorsorglich ein Tierarzt aufgesucht werden.
Rat und Tat
-
Umzug mit dem Hund
Für Hunde bedeutet der Umzug in ein neues Zuhause ebenso viel Veränderung wie für den Menschen.
Dürf…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.
-
Anzeige
-
Anzeige
Hundenachrichten
-
Ein Beagle kennt seinen Weg
Die Sorge um einen entlaufenen Beagle ist häufig überflüssig. Die kleinen Hunde mit ihren Supernasen…
-
By No machine-readable author provided. Bunu vio~commonswiki assumed (based on copyright claims). [Public domain], via Wikimedia Commons
Dankbarkeit kennt keine Grenzen
Eine Hündin beschützte auf Kreta eine britische Studentin vor einem Übergriff. Die junge Frau holte …
-
Border Collie beißt Kind im Spiel
Im Spiel mit einem Border Collie erlitt eine 2-jährige schlimme Verletzungen im Gesicht. Die Hundebe…
-
Fataler Ausgang wegen Fahrlässigkeit
Auf einem Sportgelände attackiert ein Dobermann einen Jungen und verletzt ihn schwer. Der Rettungsdi…