11 Hunde wurden eingeschläfert
Im belgischen Riemst attackierte eine frei laufende Hundemeute zwei Mädchen. Eines der Mädchen wurde lebensgefährlich verletzt, ist nun jedoch stabil.
Am vergangenen Sonntag radelten zwei elfjährige Mädchen mit ihren Fahrrädern durch die Ortschaft Heukelom bei Riemst, als eine Meute Hunde sie plötzlich anfiel.
Die 4 Labradore und 7 Bouviers waren aus einem nächstgelegenen Grundstück ausgerissen.
Während sich eines der Mädchen hinter einen Zaun retten konnte, wurde das andere zu Boden gerissen und heftig gebissen. Dem Mut eines jungen Paares ist es zu verdanken, dass das schwer verletzte Mädchen die Attacke überlebte. Sie griffen couragiert ein, zerrten das Mädchen in ihren PKW. Herbeigeeilte Passanten, unter ihnen ein Polizist, drängten die Hundemeute zurück, wobei auch sie gebissen wurden.
Die Hunde hatten dem Mädchen am gesamten Körper lebensgefährliche Fleischwunden zugefügt.
Im Krankenhaus leiteten die Ärzte eine Notoperation ein, weitere Operationen folgten in den darauffolgenden Tagen. Das Kind liege auf der Intensivstation und sei vorerst physisch stabil, heißt es in den belgischen Medien.
Auf dem Grundstück des Hundebesitzers fanden die Behörden noch zusätzlich über 30 versteckte Hunde.
Nach der Beschlagnahmung wurden die Tiere einem Tierheim übergeben. Gegen den illegalen Züchter, der den Behörden bereits bekannt ist, da man ihm 2008 40 Hunde wegen illegaler Zucht abnahm, wurde ein Strafverfahren und eine Schadensersatzklage eingeleitet. Ihm droht ein sechsmonatiger Gefängnisaufenthalt.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Fünfjähriger tötet Hundewelpen
In den Niederlanden kam ein Hundewelpe zu Tode, weil ein fünfjähriger Junge ihn ertränkte. Die Hunde…
-
Vor Gesetz sind alle Menschen gleich
Johnny Depp und Ehefrau Amber Heard wurden von einem australischen Gericht vom Vorwurf des Hundeschm…
-
Wolfshunde in Kassel unterwegs
Zwei Wölfe treiben sich in der Kasseler Nordstadt herum, hieß es im April diesen Jahres in der Notru…
-
Giftköder auf Mallorca
In Port de Pollença, Mallorca, starben bereits sieben Hunde an ausgelegtem Schneckengift. Die Gemein…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …