1500 Euro Hundesteuer
Der Besitzer eines Staffordshire-Bullterriers klagte vor dem Verwaltungsgericht Trier gegen die unverhältnismäßige Hundesteuer von 1500 Euro. Die Richter entschieden zugunsten des Klägers.
Grundsätzlich, so urteilten die Richter des VG Trier, sei eine höhere Besteuerung von sogenannten Kampfhunden zulässig. Sie müsse sich jedoch an dem Bundesdurchschnitt orientieren, der zwischen 900 und 1000 Euro liegt.
Eine Besteuerung, die den finanziellen Jahresaufwand für einen Hund überdurchschnittlich übersteigt, gleicht einem Haltungsverbot.
Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandsteuer. Um ein Haltungsverbot aussprechen zu können, fehle den Gemeinden die notwendige Regelungskompetenz.
Mit dieser Begründung entschied das Gericht zugunsten des Hundebesitzers, der für seinen Hund statt der normalen 60 Euro jährlich mit 1500 Euro zur Kasse gebeten wurde.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Empörung bei Hundehalter
In Graz wurde ein Hundehalter zu einem Strafgeld verdonnert, weil sein Hund angeblich »schwarz« gefa…
-
Die Stiftung Warentest informiert
Gummitiere und bunte Plastikbälle für Hunde enthalten krebsauslösende Substanzen. Das stellte der ös…
-
Messe Debüt für die Ruhrpott-Bullis
Im Juni berichteten wir von dem neu gegründeten Verein, den Ruhrpott-Bullis, und ihrer geplanten Hun…
-
Tierschutz in militärischer Hand
In Südpattaya, Thailand, ignorierte die Polizei die Beschwerden besorgter Bürger. Erst das Militär s…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…