55 Welpen warten auf ihr neues Zuhause
Im Tierheim Sonnenhof in Eisenstadt werden in Kürze 55 Welpen zu Abgabe freigegeben.
Das Quarantänehaus im Tierheim Sonnenhof ist prall gefüllt. Nicht zuletzt, weil es vor einigen Wochen 55 Welpen aus einer Grenzkontrolle aufnehmen musste.
Die Rasselbande, bestehend aus Chihuahua, Yorkshire Terrier, Französischer Bulldogge, Malteser und Zwergspitze ist quietschfidel und erfreut sich bester Gesundheit. Doch noch dürfen sich nicht an ihre neuen Familien abgegeben werden, denn die Sperrfrist von acht Wochen ist noch nicht erreicht.
Als die Welpen konfisziert wurden, waren einige gerade einmal drei Wochen alt.
Wolfgang Böck, Geschäftsführer des Sonnenhofs erklärt, wieso die Welpen vor Weihnachten auf keinen Fall das Tierheim verlassen werden. »Es geht darum, dass Tiere nicht als Weihnachtsgeschenk dienen. Das ist nicht der richtige Weg.«
Ab Januar werden aus den bisher 200 Interessenten die passenden Menschen für jeden einzelnen Welpen ausgesucht.
Neues Jahr, neues Glück für die 55 Welpen im Sonnenhof.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Tag der offenen Tür beim IRJGV Lünen
Vergangen Sonntag lud der internationale Rasse-Jagd-Gebrauchshundeverband (IRJGV) Lünen erstmalig zu…
-
Hundehalter außer Rand und Band
Nachdem ein freilaufender Hund von einem Fahrzeug erfasst und verletzt wurde, kam es zwischen dem Hu…
-
Sensationeller Wurf gelungen
In Bad Zwischenahn bekam eine kanarische Dogge 17 Welpen. Für Hundehalterin Anja Kühler ein Fulltime…
-
Badespaß für den Tierschutz in Bayreuth
Das Kreuzsteinbad in Bayreuth schloss sich der Aktion offenes Freibad für Hund und Halter Mitte Sept…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Suche nach Futter
Suchspiele bringen viele Vorteile für das Mensch-Hund-Team.
Vor allem die Konzentration des Hundes w…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Den Futterbeutel fehlerfrei aufbauen
Besteht der Wunsch, den Futterbeutel in das Leben zu integrieren, schließt das Futterstreitigkeiten …
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.