Amtsgericht verurteilt Hündin und Frauchen
Frauchen und Hündin Leyla standen wegen fahrlässiger Körperverletzung vor dem Amtsgericht Hamburg-Mitte.
Labradormischlingshündin »Leyla« war zu ihrer Tatzeit im September 2016 gerade einmal ein Jahr alt. Offensichtlich war die Erziehung der Hündin zu diesem Zeitpunkt noch nicht gefestigt. Auf dem Weg zur Gassi-Runde, die Hundehalterin stand mit Leyla noch im Treppenhaus, riss sich die Hündin los und stürmte bellend aus dem Haus.
Just in diesem Moment schoben eine Neunjährige und ihre Mutter, Eis essend, ihre Fahrräder an der Haustür des Mehrfamilienhauses vorbei.
Leyla packte sofort bei der Neunjährigen zu und biss ihr in den Oberschenkel und das Gesäß.
Bei dem Versuch, ihre Tochter zu schützen, schnappte die Hündin Richtung Hand der Mutter. Sie schirmte ihre Tochter mit einem Fahrrad vor dem Hundeangriff ab, als die Hundehalterin vor dem Haus auftauchte. Das Mädchen weinte und beklagte, der Hund habe sie gebissen.
Die Leylas Frauchen wies den Vorwurf der Tochter zurück: »Nein, der Hund hat nicht gebissen. Unser Hund beißt nicht. Der Hund ist doch freundlich. Der macht nichts.«
Das Mädchen war geschockt und lief einige Meter voraus, die Mutter hinterher. Als sie ihre Tochter eingeholt und beruhigt hatte, war die Hundehalterin verschwunden. Sie brachte ihre Tochter in die Notfallklinik, wo der Hundebiss medizinisch versorgt wurde.
Jetzt kam es vor dem Amtsgericht Hamburg-Mitte zur Verhandlung wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Der Oberstaatsanwalt argumentierte damit, dass Leylas Besitzerin Unfallflucht begangen habe, weil sie sich zu schnell vom Unfallort entfernte.
Die Richter verurteilten die Hundehalterin zu einem Schmerzensgeld von 1200 Euro, Leyla und Frauchen zum Pflichtbesuch einer Hundeschule und Leyla dazu, einen Maulkorb zutragen.
Die Auflagen sollten die Hundehalterin dankend annehmen, denn die Mutter verzichtet auf das Schmerzensgeld.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Jugendliche stahlen Welpen aus Innenhof
In Ludwigshafen entwendeten 2 Jugendliche einen 7 Monate alten Welpen aus dem Innenhof eines Einfami…
-
Streit um bellende Hunde endete tödlich
In Bangkok endete ein Streit um das Gebell der Hunde zwischen Nachbarn mit einer Schwerverletzten un…
-
Welpen-Geburt am Flughafen Florida
Die Service Hündin Ellie bringt kurz vor ihrem Flug von Florida nach Philadelphia schnell noch acht …
-
Hundehalter klagt auf Rückgabe
Während das Münchner Verwaltungsgericht seinen speziellen Fall der Hundeabnahme verhandelt, sitzt de…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Hund im Auto
Den Hund im Auto mitzunehmen und ihr dort zu lassen, wenn es in den Biergarten oder zum Einkaufen ge…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…