An diesen Eseln kommt niemand vorbei
Zum Schutz seiner Schafherde haben sich Esel besser bewährt als die Herdenschutzhunde, sagt Schafzüchter Tino Barth.
Der 46 Jahre alte Schafzüchter Tino Barth aus dem Kreis Diepholz ist verzweifelt und wütend zugleich. Von seinen knapp 200 Schafen verlor er bereits 13 Tiere eindeutig an Wölfe, wie er sagt. Und das, obwohl er sämtliche Schutzmaßnahmen, hohe Elektrozäune, mehr Stromspannung und Herdenschutzhunde, eingehalten habe.
Dass Strom und Zäune von Wölfen umgehen werden können, war Barth durchaus klar.
Doch von den Herdenschutzhunden, zwei ausgebildete Pyrenäenberghunde, hatte er deutlich mehr Schutz für seine Herde erwartet. Ihre Arbeit enttäuschte den Schäfer. Von der Regierung fühle er sich im Stich gelassen, denn die Investitionen betrug bisher knapp 20.000 Euro. Die toten Schafe nicht mit eingerechnet.
Tino Barth hält zu seinen Schafen drei Esel: Molly, Zora und Gretchen.
Sie laufen bei einer Herde von 50 Moorschnucken mit. Gesichert hinter einem 1,60 Meter hohen, mit 8.000 Volt versehenen Zaun. Barth wurde von Anglern berichtet, dass eines Tages, in der Morgendämmerung, ein Wolf den Zaun auf und ablief. Die Esel liefen laut schreiend auf der Innseite, bis der Wolf abdrehte. Die Huftiere bleckten die Zähne und sahen äußerst verteidigungsbereit aus.
Barth erklärt, dass der Schrei eines Esel ca. 120 Dezibel hat.
Für die Ohren besser, wenn man dann weit weg sei. Ein einzelner Wolf kommt an Eseln nicht vorbei. Wie es bei einem ganzen Rudel aussehe, wüsste Barth jedoch nicht.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Paul Parey Zeitschriftenverlag (Wild und Hund) [Public domain], via Wikimedia Commons
Die Nullnummer von Kot und Köter
Wulf Beleites hat es geschafft. Die Erstausgabe seines Hunde-Hasser-Magazins, die Nullnummer, ist ab…
-
Hund über Bord
Mischlingshündin fällt im Februar über Bord des Fischerbootes ihres Herrchens. Zunächst totgeglaubt …
-
Polizeihund verhindert Eskalation
In Frankfurt randaliert ein Mann in einer Gaststätte. Der Versuch zweier Polizisten den Mann festzun…
-
Hund vorsätzlich überfahren
Die Polizei Walkenried sucht Augenzeugen und Hinweise zu einem Pkw, mit dem ein Hund vorsätzlich übe…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…