Anbinden ist keine Lösung
Die Lösung, die dieser Hundehalter fand, ist laut Tierschutzgesetz eine Straftat. Die Staatsanwaltschaft wird entscheiden, ob der Halter seinen Hund zurückbekommt.
Vor einigen Tagen übergab die Polizei einen ca. 1 Jahr alten Malteser Mischling an das Tierheim Landsberg. Die Beamten hatten den kleinen Hund im heimischen Garten an einen Wasserhahn gebunden aufgefunden.
Nachbarn bemerkten den festgebunden Hund, der ohne Nahrung in einen Plastikkorb sitzend, im Garten zurückgelassen wurde.
Zuerst versorgten die Anwohner den Hund, da sie vermuteten, der Hundehalter sei nur einige Tage nicht daheim. Doch als der Besitzer nach dem Wochenende immer noch nicht zurückgekehrt war, verständigten sie die Polizei.
So etwas hatten die Tierpfleger Bianca Heilrath bislang noch nicht erlebt, ihr fehlt jegliches Verständnis dafür. Der Kleine sei total durch den Wind gewesen, als er bei ihnen eintraf. Doch mittlerweile fühle er sich ganz wohl, erzählte sie der Presse. »Unbekannten Tieren geben wir immer einen Namen. Nur eine Nummer ist uns zu unpersönlich«, berichtet sie weiter. Die Pfleger tauften den kleinen Mischling auf den Namen Pepito.
Mittlerweile ist der Hundebesitzer wieder aufgetaucht und verlangte seinen Hund zurück.
Die Nachbarn hätten die Unwahrheit erzählt, sagte er der Polizei und dem Tierheim. Vorerst bleibt Pepito im Tierheim, denn das Verhalten des Hundehalters verstößt gegen das Tierschutzgesetz und wird Konsequenzen nach sich ziehen.
»Ohne weiteres wird er den Hund wohl nicht zurückbekommen«, sagt der Pressesprecher der Polizei Landsberg, Franz Kreuzer. Der Fall wurde der Staatsanwaltschaft übergeben, die entscheiden wird, ob der Mann Pepito zurückbekommt und ob er überhaupt je wieder einen Hund halten darf.
Bianca Heilrath sagt, dass es in ihrem Landkreis einige Tierpension gibt. Niemand müsse seinen Hund im Garten anbinden oder irgendwo aussetzen.
Die Besitzer müssen sich nur früh genug um einen Platz bemühen. Im Tierheim steigt die Zahl der Abgabe- oder Fundtiere während der Urlaubszeit nicht.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Würdigung für ehrenamtliches Engagement
Der Bochumer Tierschutzverein bewarben einen Kandidaten, ohne sein Wissen, für die Vergabe des deuts…
-
Soziales Netzwerk für Vierbeiner
Facebook reicht nicht mehr, ein neues soziales Netzwerk muss her. "Dogalize" ist die Plattform für d…
-
John F. Kennedy Airport New York
»The Ark« ist ein gigantisches Bauvorhaben der John F. Kennedy Airport Betreiber in New York. Ab Okt…
-
Flüchtling mit Staffordshire-Terrier
Am 10. März trifft in München ein Regionalzug mit Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ein. Am Bahnste…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…