
von Animal Equality Germany e.V. (Animal Equality Germany e.V.) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Animal Equality fordert Verbot von Pelzen
»Es gibt keine tierqualfreien Pelze«, sagt Hendrik Haßel, Pressesprecher von Animal Equality Germany e.V. Eine verdeckte Ermittlung, dokumentiert durch Fotos und Videos, zeigt, wie grausam die Pelztierfarmen operieren.
Das deutsche Tierschutzgesetzt zur Haltung von Nutztieren zeigt seine Wirkung. Zumindest in Bezug auf die Pelztierfarmen. Deutsche Produzenten verlagerten die Produktion ins Ausland, vorwiegend nach China.
Ein verdeckter Ermittler der Tierschutzorganisation Animal Equality konnte über drei Wochen Bildmaterial sammeln. Fotos und Videos, auf Flickr veröffentlicht, zeigen, wie grausam die Pelzproduktion tatsächlich ist.
Die Organisation möchte wachrütteln. Pelz ist ein Luxusgut, das in keinem Teil der Erde mehr gebraucht wird. Für die Produktion ganzer oder teilbesetzter Pelzmäntel verwenden die Pelzproduzenten Katzen, Hunde, Kaninchen, Füchse und alle anderen Tiere, die flauschiges, weiches Fell tragen. Die Haltung der Tiere spielt dabei keine Rolle. Hauptsache der Körper ist in Ordnung, um makellose Pelze zu ernten.
»Tierqualfreie Pelze gibt es nicht«, sagt Haßel. »Und leider wissen die Verbraucher immer noch sehr wenig über die Bedingungen, unter denen Pelzprodukte hergestellt werden.« Auch PETAs Fachreferent für Tiere in der Bekleidungsindustrie, Frank Schmidt, stützt die Aussagen. Sie würden Pelze in ihren Laboren einem DNA-Test unterziehen, da selbst für Experten nicht zu erkennen sei, von welchem Tier der Pelz kommt.
Animal Equality glaubt an den Grundsatz der Aufklärung. Die Nachfragen gingen in den letzten zehn Monaten zurück, was einen Preissturz zwischen 40 und 70 Prozent zur Folge hatte. Den Tieren in China nützen die Zahlen herzlich wenig, aber: »Wer mit dem weltweiten Pelzhandel zu tun hat, muss Geduld haben«, sagt Haßel. »Die Entwicklung zeigt, dass es sich lohnt, Menschen zu informieren.«
Die neueste internationale Petitionskampagne »Leiden für die Mode« der Tierschutzorganisation richtet sich gegen Designer und Modemacher. Sie sollen zukünftig mit pelzfreien Kollektionen aufwarten.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Gefahrenpotential Fahrradfahrer
In Norddeutschland biss ein Hund, obwohl er angeleint war, einem Fahrradfahrer in sein Bein. Der Rad…
-
Sensibilitätstherapie für Häftlinge
In einem polnischen Gefängnis wird den Inhaftierten regelmäßiger Kontakt mit Hunden ermöglicht. Eine…
-
Originalbild von Axel Petersen. Wir danken für die Überlassung.
Mogli gewinnt » Die goldene Wurst«
Am 13. September traten knapp 100 Teilnehmer beim 9. Dackelrennen in Itzehoe an. Zuschauer, Teilnehm…
-
Border Collie beißt Kind im Spiel
Im Spiel mit einem Border Collie erlitt eine 2-jährige schlimme Verletzungen im Gesicht. Die Hundebe…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Basiskonditionierung
Bei der Basiskonditionierung erlernt der Hund die Grundsignale, mit denen der Mensch zukünftig das V…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…