Autohersteller auf den Hund gekommen
Nissan stellte in Genf auf dem Autosalon ein Auto, angepasst an die Bedürfnisse von Hund und Halter vor – den Nissan X-Trail 4Dogs.
Kommt der Mensch auf den Hund, reagiert das produzierende Gewerbe auf deren Bedürfnisse. So feierte Nissan das Debüt seines X-Trail 4Dogs Concept Car auf der Automesse in Genf.
Das Auto bietet weit mehr, als sich Hundebesitzer vorstellen können.
Mit 445 Liter Ladefläche haben auch große Hunde reichlich Platz im Heck des Wagens. Das besondere an der Ladefläche des X-Trail 4Dogs, von Nissan als X-Trail-Lounge bezeichnet, ist die rundum Polsterung und das Sicherheitsgitter.
Doch damit nicht genug, befindet sich unter der Liegefläche eine Schublade, aus der eine Rundum-Dusche gezaubert werden kann. Die Wasserdüsen sind in einem halben Ring angebracht, den man über den Hund bewegt. Ist der Hund von Schmutz befreit, leistet ein Föhn erste Vorarbeiten der Trocknung. Im Kofferraum befindet sich eine Innenraumbelüftung, die den Rest übernimmt.
Ein ausziehbarer Laufsteg hilft den Hunden beim Einsteigen in das Heck des Autos.
In der X-Trail-Lounge steht bereits das Hundekörbchen. Ein auslaufsicherer Getränkespender und ein Futterautomat sind ebenfalls integriert.
Damit Herrchen und Frauchen während der Fahrt ihren Hund im Auge behalten können, baute Nissan eine Kamera im Heck ein. Das Bild wird auf den sieben Zoll großen Bildschirm im Cockpit übertragen. Und, es geht auch umgekehrt. Auf der Hunde Seite befindet sich ein 10-Zoll-LCD Bildschirm, über den er seine Menschen sehen kann, natürlich mit Gegensprechanlage.
In den Seitenverkleidungen des Hecks befinden sich Stauräume für allerlei Hundezubehör. Selbstverständlich ist das Heck umbaubar auf keinen oder mehr Vierbeiner.
Wie gut das Car Conzept von Nissan durchdacht ist, muss sich erst noch zeigen. Denn leider ist der X-Trail 4Dogs nur eine Studie von Nissan, basierend auf einer Befragung der britischen Hundezüchter-Vereine.
Dennoch – der erste Schritt für »absolut hundetauglicher PKW« ist ohne Zweifel gemacht. Hundehalter können sicher sein, dass auch andere Autobauer auf diesen Zug aufspringen werden.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von SyalAntilles (Work by author) [CC BY-SA 3.0 oder GFDL], via Wikimedia Commons
Kampfgeist an der richtige Seite
In Florida rettet die Polizei einen Hund von den Bahnschienen. Die Besitzer müssen sich vor Gericht …
-
Mutter rettet ihr Kind vor Pit Bull
In den USA konnte eine Mutter durch ihren mutigen Einsatz ihre zweijährige Tochter vor einer schlimm…
-
von Dogguides (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Aus zwei mach vier - Quartett komplett
Frau mit Hündin plus Mann mit Rüde gleich eine Familie. Sie trafen sich das erste Mal im Jahr 2012 b…
-
Coronas Kehrseite
Betrachtet man die Kehrseite des CoVid-19, kann man tatsächlich etwas Positives in ihm finden. Viele…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…