Bailey - ein Freund fürs Leben erhält Prädikat
Die Jury der FBW zeichnet den Kinofilm »Bailey - ein Freund fürs Leben« von Lasse Hallström mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ aus.
Lasse Hallströms Kinofilm „Bailey – ein Freund fürs Leben“ geriet vor einigen Wochen, wegen tierschutzwidrigen Umgang mit Hunden während der Dreharbeiten, in die Kritik der Tierschützer.
Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, der Film wurde der Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung vorgestellt, die ihn mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ auszeichnete.
Die Jury ist der Meinung, dass dieser Film Familien, Kindern und Hundeliebhabern jedes Alters gleichermaßen Freude bereiten wird.
Lasse Hallströms Kinofilm ist keine triviale Geschichte einer Mensch-Hund-Freundschaft.
Er beschäftigt sich mit den Fragen: Wo komme ich her? Warum bin ich hier? Wo will ich hin? Fragen, die sich nahezu jeder Mensch einmal in seinem Leben stellt.
In vertrauter Perfektion aus der Sicht eines Hundes gefilmt und einer Erzählstimme versehen, schildert der Film die Leben eines Hundes.
Es geht um Seelenwanderung und Reinkarnation und darum, wie Hund den passenden Menschen findet. Fehlschläge, Freundschaft, Liebe, Treue, Tod, Drama und Glück fließen zusammen zu einem Großen und Ganzen. Baileys Hundeseele braucht einige Körper, bis er seine Geschichte lückenlos erzählt hat.
Der Zuschauer wird wundervollen Bildern und einer vortrefflich gewählten Besetzung verwöhnt. Unaufdringlich spiegelt der Kinofilm die US-Gesellschaft der 50er Jahre bis heute.
Filme, die sich der Kritik des FBW stellen, werden freiwillig eingereicht. Bei der Kritik an den Dreharbeiten ist es umso schöner für Lasse Hallström, dass sein Film das Prädikat »besonders wertvoll« erreichte.
Kinostart ist der 23.02.2017.
Für Neugierige gibt es hier einen Trailer, der in knapp 2,5 Minuten wirklich Lust auf mehr macht.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Hundename löst Bankalarm aus
Im kalifornischen San Francisco löste der Name eines Pitbull-Mischlings einen Terroralarm bei einer …
-
Vom spielenden Hund genervt
Eine pausierende Kajakfahrerin wirft den Ball eines Hundes ins Wasser. Der Hund setzt nach und reißt…
-
Mehrhundehaltung in Mietwohnungen
Das Münchner Amtsgericht verhandelte einen Fall zur Hundehaltung in Mietwohnungen. Die Beklagten gin…
-
Stromschlag tötet Hund
Im Kreis Sömmerda starb ein Hund an einem elektrischen Schlag, als er in einen Flusslauf sprang.
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
West Highland White Terrier
Der Westie ist ein schnuckeliger kleiner schneeweißer Hund, dessen Beliebtheit vom Mops und French B…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…