»Bailey - ein Freund fürs Leben« erhält Prädikatsauszeichnung
Die Jury der FBW zeichnet den Kinofilm »Bailey - ein Freund fürs Leben« von Lasse Hallström mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ aus.
Lasse Hallströms Kinofilm „Bailey – ein Freund fürs Leben“ geriet vor einigen Wochen, wegen tierschutzwidrigen Umgang mit Hunden während der Dreharbeiten, in die Kritik der Tierschützer.
Die Dreharbeiten sind abgeschlossen, der Film wurde der Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung vorgestellt, die ihn mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ auszeichnete.
Die Jury ist der Meinung, dass dieser Film Familien, Kindern und Hundeliebhabern jedes Alters gleichermaßen Freude bereiten wird.
Lasse Hallströms Kinofilm ist keine triviale Geschichte einer Mensch-Hund-Freundschaft.
Er beschäftigt sich mit den Fragen: Wo komme ich her? Warum bin ich hier? Wo will ich hin? Fragen, die sich nahezu jeder Mensch einmal in seinem Leben stellt.
In vertrauter Perfektion aus der Sicht eines Hundes gefilmt und einer Erzählstimme versehen, schildert der Film die Leben eines Hundes.
Es geht um Seelenwanderung und Reinkarnation und darum, wie Hund den passenden Menschen findet. Fehlschläge, Freundschaft, Liebe, Treue, Tod, Drama und Glück fließen zusammen zu einem Großen und Ganzen. Baileys Hundeseele braucht einige Körper, bis er seine Geschichte lückenlos erzählt hat.
Der Zuschauer wird wundervollen Bildern und einer vortrefflich gewählten Besetzung verwöhnt. Unaufdringlich spiegelt der Kinofilm die US-Gesellschaft der 50er Jahre bis heute.
Filme, die sich der Kritik des FBW stellen, werden freiwillig eingereicht. Bei der Kritik an den Dreharbeiten ist es umso schöner für Lasse Hallström, dass sein Film das Prädikat »besonders wertvoll« erreichte.
Kinostart ist der 23.02.2017.
Für Neugierige gibt es hier einen Trailer, der in knapp 2,5 Minuten wirklich Lust auf mehr macht.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Australischer Wildhund im Kampf gegen Ziegen
Die Überpopulation von Ziegen bedroht das Öko-System einer australischen Insel. Dingo Rüden sollen d…
-
Drohne versus Hütehund
Der Mensch ist und bleibt erfinderisch. Bei einem Versuch zweier Brüder trieb eine Drohne eine Schaf…
-
Polizei beschlagnahmt 18 Welpen
Das Veterinäramt Fürstenfeldbruck konfiszierte mit Hilfe der Polizei Katzen- und Hundewelpen aus ein…
-
By Cpl. Jennifer Pirante (https://www.dvidshub.net/image/617347) [Public domain], via Wikimedia Commons
Tapfere Lucca bekam Medaille
In London zeichnete eine Jury die Schäferhündin Lucca mit der »Dickin Medal« aus. Bei über 400 Erkun…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hundehändler und Massenzüchter
Der Kauf eines Hundes sollte ein wohl überlegter Vorgang sein in den möglichst alle Aspekte, die das…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.