Beagle Buddy wird Trittbrettfahrer
Erst vier Monate bei seinem Besitzer und schon so eng mit ihm verbunden. Beagle-Mischling Buddy begleitet seinen Herren auf dem Weg ins Krankenhaus.
J.R. Nicholson ist 85 Jahre alt und betreibt im US-Bundesstaat Texas, San Angelo, eine Farm. Zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehören für ihn auch Hunde. Vor einiger Zeit musste er einen seiner beiden Hunde einschläfern lassen.
Nicholson liebt Hunde und daher gab er Beagle Mix Buddy, der im Tierheim saß, vor gerade einmal vier Monaten ein neues Zuhause.
Vor einigen Tagen war dem betagten Mann morgens schwindelig. Er bat seinen Mitarbeiter Brian Wright einen Krankenwagen zu rufen. Als der Rettungswagen eintraf, achtete natürlich niemand auf Buddy. Es bemühten sich alle um Herrn Nicholson, der von den Sanitätern in den Rettungswagen gesetzt wurde.
Während der Fahrt zum Krankenhaus versuchten andere Verkehrsteilnehmer die Rettungsassistenten durch Aufblinken auf etwas aufmerksam zu machen.
Als endlich ein Autofahrer den Krankentransport stoppen konnte, entdeckten die Sanitäter Buddy auf dem Trittbrett.
Ihnen blieb nichts anderes übrig, als Buddy mitfahren zu lassen, denn sie waren bereits 30 Kilometer von der Farm entfernt. Im Krankenhaus angekommen wurde Brian Wright über den Verbleib von Buddy informiert. Er hatte den Hund noch gar nicht vermisst, da sich der Vierbeiner frei auf dem Hof bewegt.
Glücklicherweise war der Krankenhausaufenthalt von J.R. Nicholson nur von kurzer Dauer und so durfte Buddy die Zeit über dort bleiben.
"Ich war beeindruckt. Er hätte nicht mit mir ins Krankenhaus fahren müssen, aber er tat es. Jetzt gehört er wohl richtig zur Familie", sagt Nicholson.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rettungsversuch mit tödlichem Ausgang
In Prek Prasap, Kambodscha, starben drei Menschen bei dem Versuch, einen Hund aus einem neun Meter t…
-
Kneipentour mit Hund
In Mössingen (Kreis Tübingen) stand der Bahnverkehr still, weil ein Mann nach einer Kneipentour nich…
-
Minensuchhund in der Ukraine
Patron, ein Jack Russell Rüde, spürt für das ukrainische Militär Tretminen und andere explosive Waff…
-
Hunde brauchen Sozialkontakte zu Artgenossen
Die Ergebnisse des »Bello-Dialog« Berlins stehen kurz vor der Verabschiedung. Ein Punkt, nämlich die…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …