Beagle-Mischling Buddy lässt ihn nie mehr allein
Erst vier Monate bei seinem Besitzer und schon so eng mit ihm verbunden. Beagle-Mischling Buddy begleitet seinen Herren auf dem Weg ins Krankenhaus.
J.R. Nicholson ist 85 Jahre alt und betreibt im US-Bundesstaat Texas, San Angelo, eine Farm. Zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gehören für ihn auch Hunde. Vor einiger Zeit musste er einen seiner beiden Hunde einschläfern lassen. Nicholson liebt Hunde und daher gab er Buddy, der im Tierheim saß, vor gerade einmal vier Monaten ein neues Zuhause.
Vor einigen Tagen war dem betagten Mann morgens schwindelig. Er bat seinen Mitarbeiter Brian Wright einen Krankenwagen zu rufen. Als der Rettungswagen eintraf, achtete natürlich niemand auf Buddy. Es bemühten sich alle um Herrn Nicholson, der von den Sanitätern in den Rettungswagen gesetzt wurde.
Während der Fahrt zum Krankenhaus versuchten andere Verkehrsteilnehmer die Rettungsassistenten durch Aufblinken auf etwas aufmerksam zu machen. Als endlich ein Autofahrer den Krankentransport stoppen konnte, entdeckten die Sanitäter Buddy auf dem Trittbrett. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als Buddy mitfahren zu lassen, denn sie waren bereits 30 Kilometer von der Farm entfernt. Im Krankenhaus angekommen wurde Brian Wright über den Verbleib von Buddy informiert. Er hatte den Hund noch gar nicht vermisst, da sich der Vierbeiner frei auf dem Hof bewegt.
Glücklicherweise war der Krankenhausaufenthalt von J.R. Nicholson nur von kurzer Dauer und so durfte Buddy die Zeit über dort bleiben. "Ich war beeindruckt. Er hätte nicht mit mir ins Krankenhaus fahren müssen, aber er tat es. Jetzt gehört er wohl richtig zur Familie", sagt Nicholson.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Geldstrafe für spazieren gehende Hundehalter
Konservative Abgeordnete fordern eine Geldstrafe von ca. 3.000 Euro und 74 Peitschenhiebe für gassig…
-
Hund und Jäger streiten um Beute
Vergangene Woche erlitt ein Jäger schwere Verletzungen an den Beinen, weil sein vierbeiniger Jagdhel…
-
Kneipentour mit Hund liefert desaströses Finale
In Mössingen (Kreis Tübingen) stand der Bahnverkehr still, weil ein Mann nach einer Kneipentour nich…
-
Lairich Rig [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Die Suizid-Brücke von Schottland
Der Overtoun Bridge in Schottland, nahe der Ortschaft Dumbarton, eilt ein böser Ruf voraus. Angeblic…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Welpen Schule
Eine Schule ist ein Ort, an dem gemeinsam gelernt wird. So ist eine Welpen-Schule ein Ort, an dem so…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist ein…
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hund…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.