Begeisterung beim Schweizer Tierschutz
Der Einsatz der Bernhardiner bei Fotoshootings mit Touristen ist beendet. Die Firmen lenkten ein. Der Verbleib der Hunde ist bis dato unklar.
Tierärztin Julika Fitzi vom Schweizer Tierschutz (STS) und Silvia Nanzer vom Tierschutz Oberwallis haben allen Grund zum Jubeln. Endlich zahlte sich ihre Hartnäckigkeit zum Schutz der "Fotoshooting-Bernhardiner" in Zermatt aus.
Mehrfach versuchten die Tierschützer die Fotofirmen Foto Fast und Alpin Foto Shop davon zu überzeugen, dass nicht nur der Einsatz der Hunde bei den Shootings der Tierquälerei entspräche. Auch deren Haltungsbedingungen verstoßen gegen das Tierschutzgesetz. Beide Firmen stellten sich bis vor wenigen Tagen den Vorwürfen gegenüber taub.
Im März erhielten die Tierschutzorganisationen Rückendeckung von Herrn Cristophe Bürgin, Gemeindepräsident von Zermatt. Nach intensiven Gesprächen lenkten beide Firmen inzwischen ein. Sie werden die Bernhardiner aus ihrem Touristenangebot herausnehmen, sobald sie ihre langjährigen Verpflichtungen gegenüber den Reisebüros erfüllt sind. Bereits in diesem Sommer werden nur noch vereinzelt, und nur bei den japanischen Touranbietern, die besonders auf die Erfüllung der Verträge pochen, die Hunde zum Einsatz kommen.
Was aus den Hunden werden soll, ist bislang noch unklar. Die Besitzer der Bernhardiner, das Ehepaar Carvalho, hüllt sich in Schweigen. Doch kein Bürger muss sich sorgen. Die Gemeinde und der STS werden sich aktiv an der Umsiedlung, Unterbringung und Versorgung der Tiere beteiligen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Erfolgreiches Finale für die "Ruhrpott-Bullis"
Im Juni berichteten wir von dem neu gegründeten Verein, den Ruhrpott-Bullis, und ihrer geplanten Hun…
-
Stress und Hektik lassen Hunde erkranken
Hunde brauchen Ruhe und Zeit für Erholung. Bei Überforderung droht den Vierbeinern ein Burn-out.
-
Hund verletzt Kind im Gesicht
Auf einem Weihnachtsmarkt wird ein Junge von einem Akita Inu in sein Gesicht gebissen. Keine lebensb…
-
»Bailey - ein Freund fürs Leben« erhält Prädikatsauszeichnung
Die Jury der FBW zeichnet den Kinofilm »Bailey - ein Freund fürs Leben« von Lasse Hallström mit dem …
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Hund alleine zuhause lassen
Den Hund allein daheim zu lassen, ist für viele Hundebesitzer ein Problem. Bereits nach wenigen Minu…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hund…
-
Hundetraining
Hundetraining bedeutet, den Hund in ausgewählten Übungen während seiner Ausführung anzuleiten, um se…
-
Golden Retriever
Golden Retriever – ein brillanter Name für eine Hunderasse, dessen »Golden« diverse Nuancen haben ka…
-
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund galt bis vor einigen Jahren noch als die Hunderasse Nr. 1, und das nicht nu…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.