Bei spontaner Kontrolle Kampfhunde konfisziert
In Österreich, Vitis/Gastern, entdeckten Polizeibeamte bei einer Kontrolle gefälschte Impfpässe und ramponierte Hunde.
Der PKW inklusive Anhänger kam den Beamten verdächtig vor, denn sie waren so abgedeckte, dass der Inhalt nicht gesehen werden konnte. Die Polizisten stoppten vorsichtshalber die Fahrt der zwei Männer und kontrollierten Personen und Fracht. Dabei entdeckten sie slowakische, tschechische und serbische Hunde-Impfpässe. Nur einer der insgesamt 18 Pässe konnte einem Hund der vier Hunde aus dem Transport zugeordnet werden.
Die vier Hunde zeigten einen schlechten gesundheitlichen Zustand, waren extrem verängstigt und wiesen punktförmiges Narbengewebe auf, das zweifelsfrei von Bissen stammt. Sie wurden konfisziert und an Herrn Franz Schlosser, Tierheimbetreiber, übergeben.
Sowohl Amtstierarzt Franz Appel als auch Franz Schlosser sind sich einig: Die Hunde standen im Pit. Sie wurden für Hundekämpfe trainiert. Sie reagieren auf Menschen mit Ausweichreaktion, als ob sie geschlagen wurden, gehen aber andererseits ohne Vorwarnung auf jeden Artgenossen los.
Ob die Besitzer ihre Tiere zurück bekommen, hängt von den polizeilichen Ermittlungen ab.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Sachsen-Anhalt plant Änderung des Hundegesetzes
Hunde, die Menschen mit ihren Zähnen verletzen, gelten in Sachsen-Anhalt grundsätzlich als gefährlic…
-
Schönheitsideal mit Folgekosten
Qualzuchten können den Geldbeutel der Hundebesitzer strapazieren, werden lebensbereichernde Operatio…
-
Animal Hoarder brauchen Hilfe, keine Strafen
Tierschutzaktivisten bemängeln ungenügende Kontrollen und zu geringe Strafen für Tier-Messies. Die T…
-
Friedhof statt Schrottplatz
São Paulos Behörden setzten auf die Rasse Rottweiler in der Bewachung von Friedhöfen. Erfolgreich, w…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Unerwünschtes Jagdverhalten
Zunächst einmal: Alle Hunde sind Jäger, denn für einen Karnivoren ist es biologisch, jagen zu gehen.…
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Territorialverhalten übernehmen - Umgebung sichern
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.