Berliner Hundehalter erhalten Steuerentlastung
Der rot-rot-grüne Berliner Senat plant, finanziell schlecht gestellte Hundehalter steuerlich zu entlasten.
In Kraft treten soll der Wegfall der Hundesteuer für Rentner und Empfänger von Transferleistungen ab Januar 2022. Begründet wird dieses Vorhaben damit, dass insbesondere Rentner und Sozialhilfe Empfänger Hunde als einzigen Lebensbegleiter haben und die Vereinsamung in Großstädten wächst.
Grundsätzlich ist es ein löblicher Gedanken, selbst wenn der Berliner Regierung damit ca. 7 Millionen Euro jährlich fehlen. Die Hundesteuer ist ohnehin eine antiquarische Idee.
Inwieweit diese Ungleichbehandlung gegenüber anderen Hundehalter tragbar ist, wird sich vermutlich erst noch zeigen.
Bei dieser Regelung wird vergessen, dass es viele Hundehalter in Berlin gibt, die sich ihr Leben und ihren Hund nur durch mehreren Jobs leisten können. Aufgrund ihres Einkommens wären sie dennoch von der Befreiung ausgeschlossen.
Des Weiteren gibt es Rentner, die bei weitem nicht am Hungertuch nagen, sondern über eine stattliche Rente verfügen. Sie würden zusätzlich von der Steuerbefreiung profitieren.
Eine faire Lösung wäre, würde man die Steuererhebung Einkommen abhängig gestalten.
Eine lobenswerte Idee ist, Hundebesitzer die einen Hund aus dem Tierheim übernehmen für fünf Jahre von der Hundesteuer zu befreien.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Messieähnliche Zustände
Der Tierschutzverein in Tirol räumte mit Hilfe der örtlichen Polizei und des Amtstierarztes ein Haus…
-
Hasenpest in der Oberpfalz
An einem Feldhasen wurde im bayerischen Cham in der Oberpfalz die Hasenpest nachgewiesen. Das Landra…
-
Mit Hund zum Wandern in die Schweiz
Die Population der Wölfe wächst in der Schweiz an. Zum Schutz der Nutztiere werden ausgebildete Herd…
-
Hund verletzt Kind im Gesicht
Auf einem Weihnachtsmarkt wird ein Junge von einem Akita Inu in sein Gesicht gebissen. Keine lebensb…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…