Betteln mit Hunden verboten
In Niederösterreich dürfen die Gemeinden zukünftig das Betteln mit Hunden an öffentlichen Plätzen verbieten. Tierschützer begrüßen die Regelung.
Bettelnde Menschen, in Begleitung eines Hundes, gehören nahezu ins Bild von Fußgängerzonen jeder größeren Stadt. In Niederösterreich könnte sich das schon bald ändern.
Der niederösterreichische Landtag beschloss vergangene Woche ein sektorales Bettelverbot zum Schutz der Hunde, die Bettler oft bei sich haben.
Die bettelnden Menschen zielen mit den Hunden auf das Mitgefühl der Passanten ab. An einem Menschen geht man teilnahmslos vorbei. Schauen aber zwei traurige Hundeaugen hoch, fällt eher mal eine Münze in die Schale.
Tina Zinn-Zinnenburg vom Tierheim Krems begrüßt die Entscheidung des Landtags.
Sie erzählt, dass im Tierheim immer öfter Hunde abgegeben werden, die zuvor bei Bettlern auf der Straße gesehen wurden. Die Hunde schlafen dann tagelang durch. Sie vermutet, dass die Hunde ein Sedativum bekommen haben, um in der Fußgängerzone stundenlang ruhig liegenzubleiben.
Nachweisen konnte sie ihre Befürchtung bislang zwar noch nicht, aber der Tiefschlaf der Hunde im Tierheim sei auffällig ungewöhnlich.
Die Gemeinden können zukünftig strenger durchgreifen. Das Betteln mit Kindern und aufdringliches Betteln ist längst verboten. Jetzt haben die Behörden eine weitere Handhabe, um organisierte Bettelbanden in ihre Schranken zu weisen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Wolf erschossen, Strafanzeige eingeleitet
Aus dem Schluchsee wurde am 08. Juli ein toter Wolf geborgen. Markus Rösler von den Grünen erstattet…
-
Hund wird zum Retter in der Not
In Kumhausen, im Landkreis Landshut, stürzte ein Mann einen Abhang hinunter. Sein Hund führte die Po…
-
Retrieverhündin sexuell missbraucht
In der thailändischen Provinz Nakhon Ratchasima sucht die Polizei nach einem Mann. Er wurde auf fris…
-
Fotografin knipst tierschutzwidriges Verhalten
Der Fotografin Britta M. gelang es, einen Hund beim Wildern einer Gänsefamilie im Stadtpark zu fotog…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Hunde Begegnungen
Viele Hundehalter wissen, wie schön es ist, wenn der eigene Hund einen richtig guten Kumpel hat. Man…
-
Kreislaufkollaps und Sonnenstich
Hunde regulieren ihre Körpertemperatur über die Zunge - sie hecheln.
Abnormes Hecheln, dunkelrote Sc…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Dominanter Hund
Im Verhaltensrepertoire der Hunde ist Dominanz durchaus vorhanden, ebenso wie Submissivität. Jedoch …
-
Haut und Haare des Hundes
Die Haut und Haare des Hundes übernehmen Funktionen in Bezug auf Thermoregulierung, Schutz und sogar…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.