Bissiger Hund ist kein Grund
Ein Hundehalter aus München erwirkte vor dem Verwaltungsgericht, seinen Vorgarten nicht einzäunen zu müssen, obwohl seine Hunde ein Sicherheitsrisiko sind.
Ein Besitzer zweier Weimaraner wehrte sich vor Gericht gegen die Auflage, seinen Vorgarten ausbruchsicher einzufrieden.
Grund für die Auflage der Gemeinde war das Durchbrennen von einem seiner Jagdhunde der Rasse Weimaraner im April 2013.
Der Hund lief durch die offen stehende Haustür in einen angrenzend Garten, attackierte und biss den Nachbarn.
Die zuständige Richterin bezweifelte, dass ein Zaun das zentrale Problem löse. »Irgendwo ist immer eine Tür«, begründete sie ihre Entscheidung, dass der Hundehalter keinen Zaun aufstellen müsse.
Jedoch ist er dazu verpflichtet, seine Hunde unter Kontrolle zu behalten. Sollten die Hunde erneut auffällig werden, selbständig das Grundstück verlassen oder eine Person verletzen, drohen Zwangsgelder.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von miggslives (Flickr: [1]) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Pitbull Jake ist offizielles Maskottchen
Mit knapp drei Wochen wurde Jake selbst fast Opfer der Flammen. Ein Jahr später hilft er bei Einsätz…
-
Abschussquote ohne Schuss für 2016 erlangt
In Feldkirch in Österreich fand ein Jagdaufseher von Hunden gerissene Rehe. Zwei waren trächtig, ein…
-
Grausamkeit hat einen Namen: Trade of shame
In Thailand werden jährlich über 100.000 Hunde eingefangen, auf kleinsten Raum transportiert und, um…
-
In der Bahn geworfen
Chihuahua-Hündin Lea ist seit Ostermontag Mutter von fünf kerngesunden Welpen. Dass sie ihr erstes J…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…