Bob Marley kehrt zurück
Ein junger Mann aus München steht vor Gericht, weil er sich sein Eigentum zurückholte: »Bob Marley«, seinen Mops.
Im vergangenen November trennte sich der 28-jährige Mann von seiner Lebensgefährtin. Das gemeinsame Kind bleibt bei der Mutter, vorübergehend auch der Hund, bis der Mann eine passende Wohnung gefunden habe, lauteten die Vereinbarungen. Doch bereits nach wenigen Wochen hatte »Bob Marley« die Besitzer mittels eBay gewechselt.
Der junge Mann wollte seinen Hund, den er bereits als Welpe bekam und aufzog, zurück. Er setzte sich mit den neuen Besitzern in Verbindung, schilderte die Situation, dass »Bob Marley« unberechtigterweise verkauft wurde, bot an, sämtliche bis dahin entstanden Kosten zu übernehmen und eine Ablösesumme für den Mops zu bezahlen. »Er ist wie ein Kind für mich«, versuchte er das Herz der neuen Besitzer zu erweichen. Selbst der Vorschlag, einen Ersatzhund zu beschaffen, blieb erfolglos.
In seiner Verzweiflung suchte er Rat beim Anwalt, der Polizei und recherchierte im Internet. Die Erfolgschancen waren sehr gering und zu langwierig. So entschied sich der Erstbesitzer von »Bob Marley«, seinen Hund auf einer Gassirunde einzukassieren. Gesagt, getan, jedoch nicht ohne Folgen. Natürlich zeigte die Familie ihn wegen Diebstahls an und so kam es zu einer Gerichtsverhandlung.
Im Gerichtssaal erklärte der zurückhaltend wirkende Mann, dass ihm bewusst sei, dass ein solches Vorgehen nicht in Ordnung war, aber er sah keinen anderen Lösungsweg. Das Urteil wurde noch nicht gesprochen, aber »Bob Marley« kehrte erstmal zu seinem Erstbesitzer zurück und wird wohl dortbleiben dürfen. Denn die Käufer verzichten auf den Mops, wenn sie den Kaufpreis und die Tierarztkosten erstattet bekommen.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Trauer als Abgabegrund für einen Hund
In einem kalifornischen Tierheim lassen Hundebesitzer ihre Hündin zurück, weil sie zu sehr um den Ve…
-
Biswarup Ganguly [GFDL, CC BY 3.0, GFDL oder CC BY 3.0], via Wikimedia Commons
Straßenhunde Neu-Delhis in Ausbildung
Einfangen, Impfen, Ausbilden und Nutzen, statt Wegsperren oder Töten ist ein innovatives Projekt der…
-
Albert Schweitzer Tierheim braucht Helfer
Die Angestellten des Tierheims »Albert Schweitzer« in Münzbachtal sind überlastet. Die Tierheimleitu…
-
Husky Züchter in der Bredouille
Die 31 Huskys von der Huskyfarm im oberen Emmental unterzubringen gestaltet sich mehr als schwierig.…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Die Regenbogenbrücke wartet
An den Tod des eigenen Hundes zu denken, schieben viele Halter von sich weg.
Allein die Vorstellung,…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Border Collie
Wer mit seinem Border Collie Welpen die Hundeschule besucht, wird schnell der Klassenprimus. Doch Ob…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…