Bordeauxdogge lebendig vergraben
In Frankreich soll ein 21-jähriger Mann seine 10 Jahre alte Bordeauxdoggenhündin unter Bauschutt vergraben haben. Ein Spaziergänger mit Hund kam gerade noch rechtzeitig. Die Hündin hat überlebt.
Pedro Dinis und sein Hund sind die Helden von Carrieres-sur-Seine in Frankreich. Zumindest bei einem großen Teil von Hundeliebhabern. Und das zu Recht! Er war auf einem Spaziergang mit seinem Hund, als er einen anderen Hund, eingegraben unter Bauschutt entdeckte.
Es handelte sich um eine Bordeauxdogge, eine Hündin von ca. 10 Jahren, von der nur der Kopf und der Rücken zu sehen waren. Der Rest des Körpers war in Bauschutt begraben, zusätzlich am Halsband mit einem Strick und einem Sack mit Steinen gefüllt beschwert.
Dinis und sein Hund handelten sofort und gruben gemeinsam die geschwächte Hündin aus.
Nach ihrer Befreiung versorgte er das geschundene Tier zunächst mit Wasser, danach verständigte er die Polizei.
Der Hundebesitzer der Doggehündin wurde schnell ausfindig gemacht und sofort wegen Tierquälerei verhaftet. Angeblich, so die Aussage des Mannes, sei ihm seine Hündin entlaufen. Die Polizei bezweifelt die Angaben des 21-jährigen, denn die Hündin leidet unter Arthrose und ist bereits zehn Jahre alt.
Der Bordeauxdogge Hündin geht es mittlerweile wieder gut.
Ihr ehemaliger Besitzer wird sich vor Gericht verantworten müssen. Ihn erwarten bis zu zwei Jahre Freiheitsentzug zuzüglich einer Geldstrafe von bis zu 30.000 Euro.
Pedro Dinis postete die Rettungsaktion auf seinem Facebook-Profil. Nicht, um über den Tierquäler Gericht zu halten, sondern um die Bevölkerung für Tierquälerei zu sensibilisieren. Die durch sein Posting ins Leben gerufene Online-Petition, bei der über 400.000 Unterschriften gesammelt wurden, fordert die Höchststrafe für den Täter.
Dinis setzt sich intensiv für den Tierschutz ein und berichtet häufig auf seiner Facebook-Seite On a sauvé Athèna "Donne tes mains pour servir et ton coeur pour aimer" M T über tierquälerische Handlungen.
In seinen Berichten ist er objektiv, möchte aufklären und die Menschen für artgerechte Tierhaltung und gegen Missbrauch sensibilisieren.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Schnarchende Hunde
Ein plötzlich auftretendes Schnarchen bei Hunden könnte krankhaft bedingt sein.
-
Weiteres Hundesterben in Sotschi
Der Start der Olympischen Winterspiele rückt in greifbare Nähe. Streunende Hunde stören das Straßenb…
-
Ausgemusterte Militär-Hunde
Zwei belgische Schäferhunde der britischen Armee sollten eingeschläfert werden, weil ihr Einsatz im …
-
Gericht lehnt Eilantrag einer Hundehalterin ab
Eine Hundehalterin stellt einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht Osnabrück gegen die Feststellung d…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Leinenführung
Das wohl wichtigste Hilfsmittel im Leben von Menschen mit Hund sind Halsband und Leine.
Einige Hunde…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Pflichten, Verordnungen und Versicherungen für Hunde
Die Hundehaltung ist in Deutschland in bestimmten Bereichen gesetzlich geregelt.
So gibt es neben de…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.