Boxer-Besitzer klagt gegen Zuchtausschluss
Der Halter eines Boxerrüden klagte vor dem Amtsgericht München die Zurücknahme des Zuchtverbots ein.
Der sechsjährige Boxerrüde »Hero« erhielt bei seiner letzten Krönung ein Zuchtverbot. Der Prüfer stellte bei seiner Begutachtung eine »Einhodigkeit« des Rüden fest. Daraufhin änderte der Verein Heros Ahnentafel und schloss den Hund als Zuchtrüden aus.
Trotz Einspruch des Besitzers, sein Hund sei völlig in Ordnung, er habe schließlich beide Hoden, wich der Verein von seinem Entscheid nicht ab. Der Halter klagte die Rücknahme des Zuchtverbots ein.
Die Richter des Amtsgerichts München beauftragten einen Sachverständigen, der den Hund untersuchte. Laut seiner Beurteilung liegt bei Hero keine Einhodigkeit vor. Beide Hoden seien gleich groß. Allerdings scheint sich die Lage des rechten Hodens durch die Kontraktion des Cremastermuskels, der den Hoden anheben sollte, hin und wieder zu verändern. Grund für die Dysfunktion könnte Stress oder Angst sein. Es sei jedoch kein Ausschlusskriterium für die Zucht, denn sie würde nicht weitervererbt werden.
Die Richter des Amtsgerichts entschieden teilweise zugunsten des Klägers. Der Eintrag in der Ahnentafel müsse rückgängig gemacht werden. Einen Anspruch auf Rücknahme der Ausschließung zur Zucht habe der Boxerbesitzer leider nicht, da dies nicht gerichtlich entschieden wird.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von Lilly M (Eigenes Werk) [CC BY-SA 2.5], via Wikimedia Commons
Miniatur-Bullterrier als Listenhund gestrichen
Das Verwaltungsgericht Gera entschied, dass der Miniatur-Bullterrier eine eigenständige Rasse ist un…
-
Open Source Dude, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons
Animal Hoarder brauchen Hilfe
Tierschutzaktivisten bemängeln ungenügende Kontrollen und zu geringe Strafen für Tier-Messies. Die T…
-
Thank´s to Janet Mihialyfi for the photo.
Hundesuche extrem in Washington D.C.
Janet Mihalyfi aus Washington D.C. sucht seit einem Jahr ihren geliebten Hund »Havoc«. Mit eigener H…
-
Topp Idee hilft Tierheimtieren
Mit einer absolut genialen Idee unterstützt Mary Alloy, die Leiterin einer Franchise Pizzeria in New…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Im Einklang mit der Natur
Mit Respekt und Achtsamkeit
Das Frühjahr öffnet die Türen der Kinderstuben der Natur. Für einen kurz…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…