
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr konnten erste Erfolge verzeichnet werden.
Im Jahr 2015 lauteten die Schlagzeilen in der Presse noch »Urlaubszeit: Tierheime total überfüllt«. In diesem Jahr blieben nur drei Hunde im Salzburger Tierheim nach Urlaubende übrig. Alle anderen wurden wieder abgeholt.
Eine Tierheim Mitarbeiterin ist sich sicher, dass dieses positive Ergebnis etwas mit der Chip- und Meldepflicht für alle Hunde zu tun hat. »Damit ist der Besitzer ausfindig zu machen.«
Doch neue Probleme ereilen die Tierheime in Österreich.
Jetzt, wo nach der Urlaubszeit die Hundezwinger wieder leer sind, füllen sich die Unterkünfte mit besitzerlosen Katzen. Für diese Vierbeiner gibt es seit April, dieses Jahres eine Kastrationspflicht.
Johanna Stadler von der Pfotenhilfe aus Loch in Oberösterreich sagt: »Wir bekommen in einem normalen Monat zehn Katzen. Jetzt haben wir seit Juni 70 Katzen. Da kann man sagen, dass rund ein Drittel ausgesetzt wurde und ein anderes Drittel ist urlaubsbedingt weggeben worden.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Die Feuerwehrbenutzungsgebührenordnung
Terrier „Skipper“ verursachte seinem Frauchen eine Schuldenlast von 13.000 Euro. Eine Summe, die vor…
-
Streit um bellende Hunde endete tödlich
In Bangkok endete ein Streit um das Gebell der Hunde zwischen Nachbarn mit einer Schwerverletzten un…
-
Hundemörder gesteht seine Tat
Ein 26 Jahre alter Mann gesteht die Tat, seinen Hund an einem Baum erhängt zu haben.
-
Junger Mann verurteilt
In Bangkok verurteilte ein Gericht einen 22-jährigen zu zwei Monaten Haft, weil er einen Hund tötete…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Rückruf Probleme
Hören tut er schon
Hunde aus dem Freilauf oder dem Spiel mit Artgenossen abrufen zu können, ist eine…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Schnelles Geld durch Welpenhandel
Ein Kampf gegen Windmühlen.
Wer sich einen Hund zulegen möchte, sollte auf die Herkunft des Tieres b…
-
Bezugsperson Mensch
Was bedeutet es, eine Bezugsperson für einen Hund zu sein und wie wird ein Mensch dazu?
In der Defin…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.