
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr konnten erste Erfolge verzeichnet werden.
Im Jahr 2015 lauteten die Schlagzeilen in der Presse noch »Urlaubszeit: Tierheime total überfüllt«. In diesem Jahr blieben nur drei Hunde im Salzburger Tierheim nach Urlaubende übrig. Alle anderen wurden wieder abgeholt.
Eine Tierheim Mitarbeiterin ist sich sicher, dass dieses positive Ergebnis etwas mit der Chip- und Meldepflicht für alle Hunde zu tun hat. »Damit ist der Besitzer ausfindig zu machen.«
Doch neue Probleme ereilen die Tierheime in Österreich.
Jetzt, wo nach der Urlaubszeit die Hundezwinger wieder leer sind, füllen sich die Unterkünfte mit besitzerlosen Katzen. Für diese Vierbeiner gibt es seit April, dieses Jahres eine Kastrationspflicht.
Johanna Stadler von der Pfotenhilfe aus Loch in Oberösterreich sagt: »Wir bekommen in einem normalen Monat zehn Katzen. Jetzt haben wir seit Juni 70 Katzen. Da kann man sagen, dass rund ein Drittel ausgesetzt wurde und ein anderes Drittel ist urlaubsbedingt weggeben worden.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Scheußlicher Fund in Ungelsheim
Für diese Welpen kam jede Hilfe zu spät. Kinder fanden sie in einem blauen Müllsack in einem Bachlau…
-
von miggslives (Flickr: [1]) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Pitbull Jake ist offizielles Maskottchen
Mit knapp drei Wochen wurde Jake selbst fast Opfer der Flammen. Ein Jahr später hilft er bei Einsätz…
-
Sodomie in Dänemark legal
In Kleinbussen reisen Zoophilisten bei privaten Tiersex-Bordellen in Dänemark an. Die Polizei ist da…
-
Bild von VPN.com
»They Ate What?« ist ein spektakulärer Wettbewerb
Der durch Marilyn Iturry, Herausgeberin der Interseite »Veterinary Practice News«, ins Leben gerufen…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Modehunde und Designerhunde
Als Modehunde bezeichnet man die Rassenhunde, die aktuell am beliebtesten bei den Menschen sind. Bei…
-
Nonverbale Signale
Die intraspezifische Kommunikation von Hunden wird durch Körpersprache, in seiner ganzen Komplexität…
-
Gassi-Gang bei Dunkelheit
Je später im Jahr umso mehr Dunkelheit beherrscht den Tag. Ob früh morgens oder am Abend, die Hundeh…
-
Menschengewöhnung
Es gibt eine ganze Menge Hunde, die fremden Menschen gegenüber distanzlos, ängstlich, skeptisch oder…
-
Suchspiele mit Gerüchen
Mit Hilfe unterschiedlicher Geruchsstoffe kann das Training des Hundes abwechslungsreich und spannen…
-
Löseverhalten des Hundes
Bedeutsame und lehrreiche Informationen erhält der Mensch durch das Löseverhalten seines Hundes.
Da …
-
Hundegesundheit
Die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes stehen an erster Stelle, denn nur wenn es Ihrem Hund …
-
Hunde-Erziehungsberatung
Individuelle Beratung rund um den Hund durch Erziehung, Training, Kurse, Einzel- und Gruppenstunden, Workshops, Seminare, Themenabende.