
von Sternrenette (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Chippflicht hat sich bewährt
Seit vergangenem Jahr besteht in Österreich eine Chip- und Meldepflicht für Hunde. In diesem Jahr konnten erste Erfolge verzeichnet werden.
Im Jahr 2015 lauteten die Schlagzeilen in der Presse noch »Urlaubszeit: Tierheime total überfüllt«. In diesem Jahr blieben nur drei Hunde im Salzburger Tierheim nach Urlaubende übrig. Alle anderen wurden wieder abgeholt.
Eine Tierheim Mitarbeiterin ist sich sicher, dass dieses positive Ergebnis etwas mit der Chip- und Meldepflicht für alle Hunde zu tun hat.
»Damit ist der Besitzer ausfindig zu machen.« Doch kaum ist das eine Problem gelöst, ereilen die Tierheime in Österreich neue.
Jetzt, wo nach der Urlaubszeit die Hundezwinger wieder leer sind, füllen sich die Unterkünfte mit besitzerlosen Katzen. Für Katzen gibt es seit April, dieses Jahres eine Kastrationspflicht.
Johanna Stadler von der Pfotenhilfe aus Loch in Oberösterreich sagt: »Wir bekommen in einem normalen Monat zehn Katzen. Jetzt haben wir seit Juni 70 Katzen. Da kann man sagen, dass rund ein Drittel ausgesetzt wurde und ein anderes Drittel ist urlaubsbedingt weggeben worden.«
Das könnte sie auch interessieren.
-
Bordeauxdogge lebendig vergraben
In Frankreich soll ein 21-jähriger Mann seine 10 Jahre alte Bordeauxdoggenhündin unter Bauschutt ver…
-
We thank BC & Alberta Guide Dog Services for the rights of use of the photo
Plagiate gefährden den Leumund
Die kanadischen Assistenzhunde genießen in British Columbia ehrenvolles Ansehen. Der gute Ruf der Hu…
-
Umweltschutz und Tierliebe als Sozialprojekt
Engin Girgin ist der Erfinder einer außergewöhnlichen Hundefutter-Spendenbox. Aus dieser Idee entsta…
-
Wenn der eigene Hund zum Verräter wird
Eine Frau aus Ludwigshafen stahl in einer Boutique mehrere Kleidungsstücke. Bei der Flucht vergaß si…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Pränatale Phase
Dank wissenschaftlicher Studien an Säugetieren, über die Auswirkungen von vorgeburtlichem Stressnive…
-
Der Grundgedanke für den Futterbeutel
Der Futterbeutel ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um Hunden ein nahezu arttypisches Leben zu ermögl…