Debatte über Hunde-Kurtaxe auf Sylt
Nicht zum ersten Mal werden auf Sylt Stimmen laut, die eine Kurtaxe für Hunde fordern. Bürgermeister Nikolas Häckel hält sich bedeckt.
Sylt ist die Größte der deutschen Nordseeinsel und schon immer ein beliebtes Reiseziel gewesen. Dank der langen Strände und gut ausgebauten Wanderwege wurde die Insel in den letzten Jahrzehnten immer beliebter bei Hundehaltern.
Hunde am Strand oder in den Dünen löst nicht nur bei Badegästen, sondern auch bei einigen Inselbewohnern immer wieder Debatten aus. Um dem entgegenzuwirken, forderte ein zugezogener Sylter in einem offenen Brief eine Kurtaxe für Hunde.
Die Idee, den Hund als Touristen zu betrachten, der Widrigkeit verursacht und dafür zu zahlen hat, ist nicht neu. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es das bereits.
In Schleswig-Holstein und Niedersachsen kann eine Kurtaxe aber nur auf Personen erhoben werden.
Für Wolfgang Lübben von der Staatsbad Norderney GmbH wäre eine Kurtaxe oder Hunde-Gästegebühr widersinnig, da Hunde im Gesetz als Sache angesehen werden. Man könne ja schließlich auch keinen Gästebeitrag auf Koffer erheben, so sein Argument.
Norderney sieht den Hund als Wirtschaftsfaktor und richtet seine Angebote dahingehend aus, dass Hund und Mensch rund um sorglos ihren Urlaub genießen können.
Bürgermeister Nikolas Häcker wartet die Diskussion über die Hunde erst einmal ab. Ihm wird das Thema, angeheizt durch soziale Netzwerke, viel zu emotional und zu wenig sachlich behandelt.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Welcome to The Best of ...
Seit 1877 richtet der Westminster Kennel Club jährlich seine Hundeausstellung aus. In diesem Jahr tr…
-
Haarscharf davongekommen
In Leingarten, Kreis Heilbronn, wäre beinahe ein 19-Jähriger verunglückt, hätte er seinen Hund nicht…
-
Hasenpest in der Oberpfalz
An einem Feldhasen wurde im bayerischen Cham in der Oberpfalz die Hasenpest nachgewiesen. Das Landra…
-
Vor dem Erfrierungstod gerettet
Der Pilot einer kanadischen Airline legte einen Zwischenstopp auf seiner Flugrute ein, um einen Hund…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Jack Russell Terrier
Klein, quirlig und absolut entzückend präsentiert sich diese niedrige Hunderasse. Als Welpe füllen s…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…