Den Londonern stinkt`s
In Barking und Dagenham, Stadtteile von London, soll es für bequeme Hundehalter ab September 2016 teuer werden.
Die Londoner haben die Nase voll von den stinkenden Hinterlassenschaften der Hunde in ihren Parks. Im September nächsten Jahres wollen sie, mit Hilfe einer DNA Analyse, die Hunde herausfinden, deren Besitzer zu faul sind, die Kothaufen zu entsorgen.
Darren Rodwell, Leiter der Bezirksverwaltung, will die rücksichtslosen Hundebesitzer erwischen: »Der Großteil der Hundebesitzer in Barking und Dagenham übernimmt soziale Verantwortung, aber leider gibt es ein paar Egoisten, die denken, es sei okay, nicht hinter seinem Haustier sauberzumachen. Hundemist verdreckt nicht nur unsere Straßen. Er ist außerdem eine Gefahr für die Gesundheit - vor allem für kleine Kinder.«
Ab September 2016 eifert London den USA nach. Deren Ergebnisse zeigen erste Erfolge, denn dort wurde der Hundedreck, dank Datenbank, um 90 Prozent gesenkt. Für den bequemen Londoner Hundebesitzer wird es teuer. Bis zu 80 Pfund Strafe (ca. 110 Euro) wird es kosten, wenn Hund und Herrchen ausfindig gemacht sind.
Das könnte sie auch interessieren.
-
von DigitalRalph from Gilbert, AZ, USA (Cesar Millan 285) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons
Keine Ahnung, keine Show
Hundetrainer, die durch Hundeshows gewerbliche Einkünfte beziehen, benötigen in Deutschland einen Sa…
-
Spektakuläre Rettung einer Hündin
Die Rettung der Junghündin Bea war ein nicht ungefährlicher wenn auch spektakulärer Einsatz für die …
-
Yulin Festival keine Tradition
Alle Jahre wieder veranstaltet das autonome Gebiet Guangsi in Südchina ein Blutbad unter dem Deckman…
-
Streit um Hunde an Berliner Badeseen beendet
Der Streit über das Mitführen von Hunden am Schlachtensee und Krummer Lanke in Berlin ist beendet. D…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Grippe beim Hund
Hat der Hund eine tropfende Nase, häufiges Husten, leichtes Röcheln und zeigt Abgeschlagenheit, sind…
-
Hund im Schnee
Mit dem Hund, bei strahlend blauem Himmel und Sonne, durch tiefen Schnee zu toben, ist eine der schö…
-
Qualität bei Hundefutter
Die Suche nach dem passenden Hundefutter von guter Qualität ist wie die Suche nach der Nadel im Heuh…
-
Australian Shepherd
Der kraftvolle Bauernhund aus den USA erfreut sich großer Beliebtheit. Er gehört in die Kategorie Hü…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
Welpenschule
Hundebesitzer übernehmen ihre Welpen ca. in der 8. Lebenswoche, zu Beginn der Sozialisierungsphase. …
-
Auf den Hund gekommen
In einer schnelllebigen Zeit, in der sich das Leben von einer Sekunde auf die nächste verändern kann…