Der Duft von Geld und Gold
Ein Diensthund der Finanzwache am Brenner ließ keinen Zweifel daran, dass sich Schmuggelware im Innenraum eines PKWs befand.
Rund 90 000 Euro und Uhren der Marken Rolex und Cartier im Wert von knapp 150 000 Euro erschnüffelte ein Diensthund im Einsatz am Brenner. Die Zollbeamten, die hauptsächlich den Kampf gegen Drogenschmuggel verfolgen, kontrollierten einen Reisenden aus Apulien.
Der in Norditalien lebende Fahrer kam aus Österreich und wirkte beunruhigt bei der Kontrolle.
Auf Erfahrung beruhend setzten die Beamten ihren Diensthund ein, der sofort eindeutig anschlug. Bei der Untersuchung des Autos fanden die Zöllner in der Belüftungsanlage das Diebesgut.
Eine der gestohlenen Uhren trug der Italiener am Handgelenk.
Die konfiszierten Uhren wurden den Besitzern bereits zurückgegeben, der Schmuggler auf freien Fuß gesetzt. Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Hehlerei. Nach seinen Komplizen wird derzeit gefahndet.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Niedersachsens CDU fordert Abschuss Erlaubnis
Wölfe fallen nicht unter das Jagdrecht, weshalb ihr Abschuss nur in Ausnahmen erlaubt genehmigt wird…
-
Nicht der Wolf war der Bösewicht
In Kreuth am Tegernsee wurde eine Rothirschkuh tot aufgefunden. Alle Spuren deuteten auf den Riss ei…
-
von Dogguides (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Aus zwei mach vier - Quartett komplett
Frau mit Hündin plus Mann mit Rüde gleich eine Familie. Sie trafen sich das erste Mal im Jahr 2012 b…
-
Geretteter Hund gehört dem Retter
Dackelhündin Paula verschwindet wie vom Erdboden. Eine Woche später rettet sie ein Feuerwehrmann, de…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Interessantes für Hundebesitzer
Diese Rubrik sammelt die Themen, die nicht im direkten Kontext zu Verhalten, Erziehung und Training …
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…
-
Leinenpflicht während der Brut- und Setzzeit
Zum Schutz der Wildtiere samt Nachwuchs ordnen viele Bundesländer vom 15. März bzw. 01. April bis 15…
-
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever erfreut sich ähnlicher Beliebtheit wie der Golden und die anderen Retriever R…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…