Der kleinste Hund der Welt
Milly, die Chihuahua-Hündin, ist 9,65 cm hoch und damit der kleinste Hund der Welt. Ihre Maße sicherten ihr einen Platz in der Datenbank der Guinness World Records.
Die aus Mexiko stammende Hunderasse Chihuahua gilt, seit seiner Anerkennung in westlichen Kulturkreisen im Jahre 1850, als die kleinsten ihrer Art. Über die Widerristhöhe gibt es in den Rassestandards zwar keinen Eintrag, aber es macht ihnen auch niemand ihren Titel als weltweit kleinste Rasse streitig.
Dass im Guinnessbuch der Rekorde ein Chihuahua als kleinster Hund der Welt gelistet ist, ist nicht verwunderlich. Milly entthronte mit ihrer Wuchshöhe von 9,65 cm ihren Rassekollegen Boo Boo, der immerhin stolze 10,6 cm erreicht.
Milly, die kleine Puerto Ricanerin, stammt aus der Zucht von Vanesa Semler. »Bei ihrer Geburt 2011 brachte sie 30 Gramm auf die Waage und passte auf einen Teelöffel. Ihr Mäulchen war zu trocken, um bei ihrer Mutter zu saugen. Alle zwei Stunden bekam sie Milch über eine Augenpipette und sie schlief in einem Puppenbettchen«, berichtet Vanesa. Heute wiegt sie 500 Gramm und hat sich zu einer echten Persönlichkeit entwickelt. »Die Leute sind völlig verblüfft, wenn sie sie sehen, weil sie so klein ist. Alle mögen sie«, sagt ihre stolze Besitzerin.
Das könnte sie auch interessieren.
-
Rückruf-Aktion bei Hill´s
In der Futtersorte Hill´s Pet Nutrition ist der Vitamin D Gehalt zu stark erhöht, was bei Hunden zu …
-
Frau hetzt ihren Hund auf einen Mann
Bei einer Streiterei zwischen einer Hundehalterin und einem Mann soll die Frau ihren Hund auf ihren …
-
Tierisch guter Weihnachtsmarkt
In Karlsruhe eröffnet am Donnerstag den 15. Dezember 2016 der ersten Weihnachtsmarkt für Hunde vor d…
-
Die Kot-Knacker
Im Kampf gegen die Hundehäufchen werden Städte erfinderisch. Die Franzosen setzen auf Videoüberwachu…
-
Anzeige
-
Anzeige
Rat und Tat
-
Balinesische Charakterbestimmung von Hunden
In den Lontar-Schriften verewigt die balinesische Bevölkerung alles Wissenswerte. Es ist für die Men…
-
Ethik der Hundehaltung
Hunde sind dem Menschen näher als jedes andere Haustier, was Sätze wie Hunde sind die besseren Mensc…
-
Territorialverhalten zeigen
Das Territorialverhalten hat die Funktion eine Umgebung für sich und die Sozialgemeinschaft zu siche…
-
Gastbeiträge
In unserer neuen Rubrik »Gastbeiträge« geben wir unterschiedlichen Unternehmen die Möglichkeit, sich…
-
aktive Leinenführung
Für eine gute Leinenführung an lockerer Leine ist viel Fingerspitzengefühl und ein hohes Maß an Konz…
-
Fütterungsarten
Eine gängige Methode der Hundeerziehung ist immer noch das Füttern aus der Hand, sprich die Leckerch…
-
Verhaltensmodifikation
Verhaltensweisen bei Hunden beruhen auf einer Kombination aus genetischer Veranlagung, ihren Erfahru…